Eine Legende geht: ,,Star Trek“-Star Tony Todd verstorben
Er spielte insgesamt drei Rollen in der Sci-Fi-Kultserie und war somit in allen Sequels der Originalserie zu sehen. Jetzt müssen sich die Fans von ihm verabschieden.
Tony Todd war aufgrund seiner tiefen Stimme und großen Statur sehr gefragt in Kino- und TV-Produktionen. Er war auch einer der wenigen Schauspieler, der es durch seine Vielseitigkeit geschafft hat, in allen drei Sequels der Originalserie „Star Trek“ verschiedene Rollen zu ergattern.
Tony Todd die ,,Star Trek“ - Ikone
Er spielte den klingonischen Kommandanten Kurn in „Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert“ und „Star Trek: Deep Space Nine“, Jake Sisko in der Episode „Der Besuch“ und den Alpha-Hirogen in der „Star Trek: Raumschiff Voyager“-Episode „Die Beute“. Außerdem sprach er den Charakter Korban im Videospiel „Star Trek: Elite Force II“.
Tony Todd wurde am 4. Dezember 1954 in Washington geboren und starb am 6. November 2024 in Kalifornien im Alter von 69 Jahren. Er war ein US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Produzent. Nach zwei Jahren Schauspielstudium an der Universität von Connecticut erhielt er ein Stipendium am renommierten Eugene O‘Neill National Theater. Während dieser Zeit wirkte er an verschiedenen Theaterproduktionen mit und unterrichtete später auch das Schreiben von Theaterstücken an Schulen.
Ein weiteres seiner bekannten Projekte ist der Horrorfilm „Candyman“ aus dem Jahr 1992, in dem er die Hauptrolle spielte. Sequels folgten in den Jahren 1995 und 1999.
Tony Todd hatte zahlreiche Gastauftritte in erfolgreichen Serien wie „The X-Files“, „Smallville“ und „Beverly Hills, 90210“. 2014 war er Teil einer fanproduzierten Version von „Star Trek: Axanar“ und 2019 spielte er einen moclanischen Botschafter in „The Orville“. Zudem lieh er dem bekannten Alien „Venom“ im Film „Spider-Man 2“ seine markante Stimme.
In seiner Karriere hat Tony Todd in über 100 Film- und Fernsehrollen mitgewirkt. Mit ihm ist ein wahrer Genre-Veteran von „Star Trek“ gegangen.