Fast 2000 Jahre alt - Forscher finden ältesten Runenstein der Welt und wollen ihn jetzt zusammensetzen
Wissenschaftler haben bei Ausgrabungen in Norwegen den ältesten datierten Runenstein der Welt entdeckt und versuchen nun, die antiken Fragmente wieder zusammenzusetzen. Weitere Untersuchungen ergaben, dass der Stein nur ein Teil eines größeren, fast 2000 Jahre alten Artefakts ist.
Runensteine in Skandinavien: Historische Gedenkstätten
- Runensteine, auch Runesten oder Runsten genannt, sind aufrecht stehende Steine mit Runeninschriften, die von der nordischen Eisenzeit bis ins zwölfte Jahrhundert verwendet wurden.
- Diese Steine dienten oft als Gedenksteine für Verstorbene oder Gefallene, manchmal auch als Denkmäler für eigene Leistungen.
- Neben den typischen Runensteinen gibt es in Schweden auch Runenblöcke und Ritzungen in natürlichen Felsen, die als Runenplatten bekannt sind.
- Die erste schriftliche Erwähnung eines Runensteins stammt aus dem Jahr 1287, als der schwedische König Magnus Ladulås den Runenstein Vg 90 als Grenzstein des Klosters Gudhem erwähnte.
Laut einer in „Antiquity“ veröffentlichten Studie fanden Archäologen den Runenstein 2021 in einem alten Grab in Ostnorwegen. Andere Gräber in der Nähe enthielten weitere Sandsteinfragmente mit ähnlichen Inschriften. Diese Fragmente stammten alle von einem einzigen Stein, der absichtlich zerbrochen und später wiederverwendet worden war.

„Nur wenige konkrete Beweise für die frühe Verwendung von Runenschrift“
Dr. Kristel Zilmer, Co-Autorin der Studie, betont gegenüber CNN die Bedeutung dieser Entdeckung: „Aufgrund der Seltenheit von Runensteinen, die in eindeutig datierbaren archäologischen Kontexten gefunden wurden, hatten wir bisher nur wenige konkrete Beweise für die frühe Verwendung von Runenschrift auf Stein und das Alter der frühesten Runensteine.“
Die Forscher vermuten, dass die Runensteinfragmente zwischen 50 v. Chr. und 275 n. Chr. datiert werden können. Sie versuchen nun, die vielen kleinen Fragmente zu einem vollständigen Puzzle zusammenzusetzen, um mehr über die Verwendung und Bedeutung dieser alten Runensteine zu erfahren.
Rätsel um Wikinger-Schmuck gelöst: Runenexperten entziffern 1100 Jahre alte Inschrift
Etwas andere Runen wurden kürzlich von Forschern übersetzt. Sie stammen aus dem Hort von Galloway und befinden sich auf einem 1100 Jahre alten Armreif. Die Inschrift in Altenglisch bedeutet "Dies ist der Reichtum der Gemeinschaft". Einige Experten glauben, dass das Wort "Reichtum" auch mit "Besitz" übersetzt werden könnte, was auf eine gemeinschaftliche Nutzung des Hortes im frühen Mittelalter hinweist.