Weilheim-Schongau: Wolfgang Taffertshofer ist Landratskandidat der BfL
Nächstes Jahr wird es mit der Kommunalwahl im Landkreis Weilheim-Schongau auch einen neuen Landrat oder eine neue Landrätin geben. Die „Bürger für den Landkreis“ (BfL) schicken Wolfgang Taffertshofer ins Rennen. Landrätin Andrea Jochner-Weiß wird nicht erneut kandidieren.
Region - Die überparteiliche Wählergemeinschaft „Bürger für den Landkreis“ (BfL) Weilheim-Schongau hat ihren Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 bekannt gegeben: Wolfgang Taffertshofer wurde nominiert. Das teilt die BfL mit.
Wolfgang Taffertshofer ist Landratskandidat der BfL im Landkreis Weilheim-Schongau
Taffertshofer ist seit dem 1. Mai 2020 stellvertretender Landrat. Der 61-jährige Obersöcheringer bringe dadurch „umfassende Erfahrung in der Steuerung kommunalpolitischer Prozesse mit“, so die BfL. Es brauche einen Kandidaten, „der Mut, Verstand und gelebte Verantwortung für die enormen Herausforderungen in sich vereint“.
Taffertshofer ist verheiratet und Familienvater von acht erwachsenen Kindern, berichtet die BfL. Er verfügt über eine 38-jährige Berufserfahrung als selbständiger Landwirt. „Seine ökologisch geführte Landwirtschaft hat er inzwischen erfolgreich an die nächste Generation übergeben“, heißt es in der Mitteilung.
Langjähriger Fraktionsvorsitzender und derzeit stellvertretender Landrat
Der Obersöcheringer sei ein Kandidat „mit großer kommunalpolitischer Erfahrung und hoher sozialer Kompetenz“. Die Wählergemeinschaft habe sich bewusst dafür entschieden, ihren langjährigen Fraktionsvorsitzenden ins Rennen zu schicken. Besonders durch seine Rolle nicht nur als stellvertretender Landrat, sondern auch als Familienvater und „erfolgreicher landwirtschaftlicher Unternehmer“ wisse Taffertshofer, „dass erfolgreiches Wirtschaften, soziales Miteinander und sorgsamer Umgang mit unserer Umwelt immer zusammen gedacht werden muss“.
Wolfgang Taffertshofer ist seit 1996 Mitglied des Kreistages im Landkreis Weilheim- Schongau. 18 Jahre lang war er als Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Obersöchering tätig. Aktuell ist der 61-Jährige aktiver Kreisrat und Mitglied des Kreisausschusses sowie des Jugendhilfeausschusses. Darüber hinaus ist Taffertshofer Vorsitzender des Unterausschusses Jugendhilfeplanung.
Für die BfL ist Wolfgang Taffertshofer der richtige Kandidat in Zeiten großer Herausforderungen
In dem Obersöcheringer sieht die Wählergemeinschaft den richtigen Kandidaten, um in Zeiten großer Herausforderungen - wie der regionalen Wirtschaft, den Wohnungsbau bis hin zu Mobilität und Klimaschutz - mit „Pragmatismus, Entscheidungsstärke und Erfahrung aus der Praxis“ zu überzeugen. „Die BfL ist überzeugt: Wolfgang Taffertshofer ist der richtige Kandidat, um den Landkreis Weilheim-Schongau mit Entscheidungsstärke, wirtschaftlichem Sachverstand, Herz für die Heimat und einem offenen Ohr für die Menschen in eine gute Zukunft zu führen“, teilt die Wählergemeinschaft mit.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.