Das bedeuten die ominösen Zeichen auf den deutschen Leopard-Panzern der Ukraine
Die ukrainische Armee hat auf ihren Leopard-Panzern aus Deutschland ein Bundeswehr-Zeichen drauf. Was im Krieg gegen Wladimir Putin dahintersteckt.
Kiew – Im Ukraine-Krieg wuchern beide Seiten nicht selten bei Social Media mit ihren Waffen. Das gilt für Moskau wie für Kiew gleichermaßen. Russland kolportiert aktuell zum Beispiel Geschichten rund um seinen Drohnenträger „Admiral“ zum mutmaßlichen Transport von Kamikaze-Drohnen hinter die Front-Linien.
Waffen-Lieferungen im Ukraine-Krieg: Deutschland schickt Kiew viele Leopard-1-Panzer
Die Armee der Ukraine stellte in diesen Tagen bildgewaltig ihre neuen, aber eigentlich ja alten Leopard-1-Panzer aus Deutschland zur Schau. Samt ordentlicher Schwachstelle, und zwar der sehr überschaubaren Panzerung am Heck von Turm und Wanne. Laut Liste der militärischen Unterstützungsleistungen auf der Website der Ampel-Bundesregierung (SPD, Grüne und FDP), hat Berlin den Ukrainern mittlerweile 80 „Leos“ 1A5 bereitgestellt.
Das ukrainische Verteidigungsministerium verbreitete Fotos und Videos von mindestens zwei Leopard 1A5 bei X sowie über die den Streitkräften nahestehenden Online-Portale Defence Express (DE) sowie The Kyiv Post (KP). Eines fällt dabei neben den etwas eigenwilligen Anti-Drohnen-Hauben auf: Ein recht helles Kreuz auf eben jenem Heck der Panzer-Wanne der „Leoparden“.
Leopard-1-Panzer der Ukraine: Mit Leitkreuzen der Bundeswehr gegen Wladimir Putin
Dabei handelt es sich um das sogenannte Leitkreuz der Bundeswehr. Besagtes Leitkreuz ist als Tarnlicht Teil der Beleuchtung militärischer Fahrzeuge des deutschen Heeres. Konkret: Unter Gefechtsbedingungen schalten die Besatzungen von Panzern und Lastkraftwagen auf das Tarnlicht um. Zum Beispiel, wenn sie in der Kolonne unterwegs sind. Das Leitkreuz ist dabei schwach beleuchtet und hilft dem nachfolgenden Fahrzeug, die Position und den Abstand des eigenen Fahrzeuges zu erkennen. Mit bloßem Auge ist das Leitkreuz nur wenige Meter weit sichtbar ist. Somit soll es freilich auch dem Feind erschwert werden, die eigene Position zu identifizieren.
Die Technik dahinter ist recht simpel. Das Leitkreuz besteht aus einer grünen Gummiplatte, auf die ein weißes Kreuz aufgemalt ist. Auf dem Schnittpunkt der Kreuzbalken ist ein kleiner Lampenkörper befestigt, in dem sich eine Glühlampe befindet. Durch vier Öffnungen im Lampenkörper werden die weißen Kreuzbalken gezielt beleuchtet. Aber eben nur dezent. Auch auf Fotos und Videos von Militärbloggern zu Leopard-2-Panzern der ukrainischen Armee aus Beständen der Bundeswehr waren die beschriebenen Leitkreuze teils in der Vergangenheit in den Sozialen Netzwerken zu sehen.
Meine news
Verluste gegen Russland: Ukrainer verloren schon einige Leopard 1 und 2 aus Deutschland
Deutschland hatte den Ukrainern zur Abwehr des russischen Angriffkrieges 18 recht moderne Leopard 2A6 bereitgestellt. Wie die Open-Source-Intelligence-Website Oryx am 20. September auflistete, hatten die ukrainischen Streitkräfte bis zu diesem Zeitpunkt gegen die russischen Invasionstruppen von Kreml-Autokrat Wladimir Putin zwölf von 21 Leopard 2A6 (drei kamen aus Portugal) sowie drei von 80 Leopard 1A5 aus Deutschland verloren. (pm)