Reise-Chaos droht: Airline-Streik in bekanntem Urlaubsland – mehrere Touristen-Hotspots betroffen
Spanien-Urlauber könnten einige Probleme bei Reisen bekommen. Die spanische Gewerkschaft USO hat zu einem Streik der Flugbegleiter aufgerufen.
München – Spanien gehört bei deutschen Urlaubern zu den beliebtesten Reisezielen überhaupt. Im Sommer könnte es jedoch zu einem regelrechten Flug-Chaos an einigen Destinationen kommen – Flugbegleiter der Airline Easyjet legen an mehreren Tagen ihre Arbeit nieder.
Urlauber in Spanien betroffen: Kabinenpersonal streikt drei Tage lang – auch auf Mallorca
Über den angekündigten Streik des Kabinenpersonals informierte die spanische Gewerkschaft USO in einer Mitteilung. Demnach wird gefordert, dass die Arbeitsbedingungen der Flugbegleiter in Spanien denen auf anderen europäischen Flughäfen angeglichen werden. Am 25., 26. sowie 27. Juni 2025 wird das Kabinenpersonal der Billig-Airline Easyjet gleich an mehreren Standorten die Arbeit niederlegen.
Von dem Streik der Flugbegleiter sind gleich mehrere überaus beliebte Ziele in Spanien betroffen. Mitten in der Reisezeit kommt es zum Streik in Barcelona, Alicante, Malaga sowie Palma de Mallorca. Insgesamt werden 657 Kabinenbesatzungsmitglieder ihre Arbeit an den drei Tagen niederlegen, der Betrieb von 21 Flugzeugen ist davon direkt betroffen. Die größte Anzahl der Flugbegleiter befindet sich demnach auf Mallorca, dort sind es 281, dahinter folgt Barcelona mit 143. In einem Ranking wurden unterdessen jüngst die schlechten Flughäfen der Welt gekürt.
Flugbegleiter in Spanien mit Grundgehalt von nur knapp 14.000 Euro
Wie es von Seiten der USO heißt, seien die Arbeitsbedingungen und Gehälter des Kabinenpersonals in Spanien nicht mehr tragbar. Das Grundgehalt für Flugbegleiter in Spanien betrage demnach 14.067,08 Euro. 75 Prozent der Beschäftigten seien allerdings Zeitarbeitskräfte mit einer Beschäftigungsdauer von nur neun Monaten sowie einem Grundgehalt von 10.500 Euro. In anderen europäischen Ländern würden Beschäftigte mit gleicher Position teils über 200 Prozent mehr verdienen.
So hoch ist das Grundgehalt für Flugbegleiter laut USO in europäischen Ländern:
Europäisches Land | Grundgehalt |
---|---|
Spanien | 14.076 Euro |
Portugal | 18.214 Euro |
Italien | 19.086 Euro |
Vereinigtes Königreich | 23.520 Euro |
Niederlande | 27.147 Euro |
Frankreich | 27.500 Euro |
Deutschland | 32.198 Euro |
Schweiz | 43.516 Euro |
In Portugal könnten Flugbegleiter bereits mit einem Grundgehalt von 18.214 Euro rechnen, in der Schweiz sind es sogar 43.516 Euro. „In Spanien hat der exorbitante Anstieg der Lebenshaltungskosten, der an europäische Standards angepasst wurde, die Gehälter, die in etwa dem Mindestlohn entsprechen, nicht erreicht“, sagt die USO.
Besonders kritisch sei die Situation, weil sich die Easyjet-Arbeitsplätze in vier der teuersten Städte Spaniens befänden. „Einige Mitarbeiter müssen sogar in Wohnwagen leben“, heißt es. Von dem Streik könnten zehntausende Passagiere betroffen sein. Derweil sorgen die Touristenmassen in vielen Städten Spaniens für Engpässe auf dem Wohnungsmarkt – zum Ärger der Anwohner. (rd)