Internationale Pressestimmen zum DFB-Schützenfest gegen Bosnien: „Wahre Galavorstellung“
In einem beeindruckenden Nations-League-Spiel hat die deutsche Nationalmannschaft Gegner Bosnien-Herzegowina mit 7:0 besiegt.
Freiburg – Vor ausverkauftem Haus im Europa-Park-Stadion feierte die deutsche Nationalmannschaft einen beeindruckenden 7:0-Sieg gegen Bosnien und Herzegowina. Bereits in der zweiten Minute brachte Jamal Musiala das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann in Führung. Tim Kleindienst (23.) und Kai Havertz (37.) bauten die Führung noch vor der Halbzeit aus.
DFB-Auswahl schlägt Bosnien und Herzegowina klar und deutlich
In der zweiten Hälfte setzten Florian Wirtz (50., 57.) und Leroy Sané (66.) die Torflut fort, bevor Kleindienst mit seinem zweiten Treffer (79.) den Schlusspunkt setzte. Nagelsmann lobte die offensive Spielweise und das effektive Gegenpressing, das entscheidend für den Erfolg war. „Wir hatten eine sehr gute Aggressivität in allen Phasen des Spiels“, betonte der Bundestrainer.
Die 28.143 Zuschauer erlebten einen euphorischen Abend, der den höchsten Sieg unter Nagelsmanns Leitung markierte. Florian Wirtz hob die Freude und Qualität im Team hervor: „Das hat richtig Spaß gemacht, und wir haben einfach immer weiter Gas gegeben. Man hat gesehen, dass wir sehr viel Qualität in der Mannschaft haben.“ Mit diesem Sieg sicherte sich Deutschland vorzeitig den Platz im Viertelfinale der Nations League und unterstrich eindrucksvoll seine Ambitionen. Die Fans können sich auf die kommenden Herausforderungen freuen, während das Team weiter an seiner Form feilt.

Pressestimmen zur DFB-Gala gegen Bosnien – Frankreich
L‘Équipe: „Deutschland gnadenlos gegen Bosnien-Herzegowina. Die DFB-Elf gewinnt gegen Bosnien-Herzegowina 7:0. Der erste Platz in der Gruppe 3 der Nations League ist sicher.“
Pressestimmen zur DFB-Gala gegen Bosnien – Italien
Gazzetta dello Sport: „Deutschland lässt Bosnien keine Chance. 90 Sekunden reichen Musiala, um sein Team auf die Siegerstraße zu bringen. (...) Bosnien schafft es nie zu reagieren, die Deutschen spielen schnellen und proaktiven Fußball.“
Meine news
Pressestimmen zur DFB-Gala gegen Bosnien – Spanien
Mundo Deportivo: „Deutschland erzielt mit Rüdiger den der Startelf den höchsten Sieg in der Geschichte der Nations League.“
As: „Der Sieg gegen Bosnien hilft dem viermaligen Weltmeister, sich als Spitzenreiter einen Platz im Viertelfinale zu sichern und ein Aufeinandertreffen mit Spanien zu vermeiden.“
Pressestimmen zur DFB-Gala gegen Bosnien – Niederlande
Voetbal International: „Deutschland hat sich den Gruppensieg in der Nations League gesichert. Zu Hause brauchte die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann zwar nur einen Punkt, doch das hielt die Mannschaft nicht davon ab, dem Publikum eine wahre Galavorstellung zu präsentieren.“ (smr)