Mehr als nur Musik: 10 spannende Fakten über AnNa von Rosenstolz, die du kennen solltest
AnNa R., die ehemalige Lead-Sängerin der Band Rosenstolz, ist gestorben. Durch den Beitrag zur deutschen Musikgeschichte und vieler ihrer Songs wird sie immer in Erinnerung bleiben.
Die Sängerin AnNa R. hatte große Pläne für ein Comeback im Jahr 2025. Doch so weit kam es leider nicht. Am 16. März 2025 wurde die Berliner Sängerin tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Die genaue Todesursache ist noch ungeklärt. Ihr Ableben löst große Trauer unter den Fans aus. Aus vielen Gründen hat sich AnNa R. als Person und als Künstlerin einen Namen gemacht, deshalb wird sie noch lange nicht in Vergessenheit geraten.
ANna R. - Wer war die echte Person hinter der Rosenstolz-Sängerin?
Die Sängerin war nicht nur bei Rosenstolz, sondern zuletzt auch in den Bands Silly und Gleis 8 aktiv. Auch an ihrer Solokarriere arbeitete AnNa R. zuletzt aktiv. Doch sie sollte keine weiteren Pläne in die Tat umsetzen. Um ihr zu gedenken, haben wir eine kleine Faktenliste rundum der Person AnNa R. erstellt. Hier ein paar interessante Dinge, die du sicherlich noch nicht über den Rosenstolz-Star wusstest.

1. AnNa R. war nur ihr Künstlername
Die Front-Sängerin von Rosenstolz wurde am 1. Weihnachtstag 1969 als Andrea Rosenbaum in Ost-Berlin geboren und erlebte dementsprechend die DDR-Zeit und den Fall der Mauer mit.
2. Der Weg zur Musikkarriere war alles andere als einfach
AnNa R. versuchte schon früh, in der Musikbranche Fuß zu fassen. In der Musikschule Friedrichshain trat sie mit einem Song von Whitney Houston an - und fiel durch!
Meine News

3. Das war ihr tatsächlicher Beruf
Obwohl Musik AnNas Leidenschaft war, schlug sie zunächst einen ganz anderen Berufsweg ein. Sie machte nach der Schule eine Ausbildung zur Chemielaborantin. Nebenbei arbeitete sie jedoch als Musikalienhändlerin.
4. Trotz Niederlage feilte AnNa R. weiter an ihrer Musikkarriere
AnNa blieb trotz allem hartnäckig und verfolgte weiter ihren Traum. Sie nahm Jahre lang Gesangsunterricht, um sich zu verbessern.
5. Peter Plate über das Treffen mit AnNa R. und die Gründung von Rosenstolz
Als sie auf den Sänger Peter Plate traf, wollten die beiden sofort zusammenarbeiten. Sie gründeten 1991 die Band Rosenstolz, in der sie die Lead-Sängerin wurde. Auch er drückte seine Trauer öffentlich aus und denkt an alte Zeiten zurück. „Ich war hingerissen von deiner Stimme, von deiner Art zu singen, von deiner Gabe, jedes unserer Lieder in die schönsten Farben zu hüllen“, so der Musiker.

6. So kam AnNa R. zu ihrem Künstlernamen
Die Sängerin erinnerte sich in einem Interview mit noz.de an die Anfänge ihrer Karriere zurück: „1992 – am Anfang meiner Karriere – dachte ich so in meinem jugendlichen Wahn darüber nach, irgendwann bestimmt auch mal Unterschriften geben zu müssen. Ich setzte mich also eines Abends hin und habe Unterschriften geübt“, erzählte die Sängerin. Über einen langen Zeitraum war auf Wikipedia zu lesen, dass die Sängerin im wirklichen Leben Andrea Natalie Rosenbaum heiße. Warum jedoch der Buchstabe N in ihrem Namen zu Natalie wurde, war ihr selbst ein Rätsel. „Das große N im Namen fand ich sehr hübsch. Daraus hat Wikipedia mir dann später einen zweiten Vornamen konstruiert, über den meine Mutter und ich mich immer noch sehr amüsieren.“
7. Rosenstolz räumte Preise ab, von denen andere nur träumen konnten
Für jemanden, der erst abgelehnt wurde, war AnNa R. im Nachhinein extrem erfolgreich. 2011 erhielt ihre Band Rosenstolz sogar einen Bambi.
8. „Liebe ist alles“, was AnNa R. gebraucht hat
Sie verbrachte den Großteil ihres Lebens mit ihrem Ehemann Nilo Neuenhofen. Dieser arbeitete als MTV-Senior-Producer und Regisseur und führte Regie bei vielen Rosenstolz-Musikvideos. Vor zwei Jahren starb er an einer Leberzirrhose. Obwohl das Paar an diesem Zeitpunkt getrennt war, waren sie noch immer gut befreundet. AnNa litt sehr unter dem Verlust.

9. Hatte AnNa R. Kinder?
Obwohl die beiden eine lange Beziehung hatten, entschieden sie sich gegen Kinder. „Ich höre die biologische Uhr nicht ticken. Ich bin verheiratet, habe ein Patenkind und einen Hund“, verriet AnNa in einem Interview mit der Morgenpost. „Wenn ich ein Kind haben will, kann ich mir eins ausleihen. Es haben ja genügend Leute Kinder.“
10. Unerfüllte Pläne - Das hatte AnNa R. für 2025 bereits geplant
Der Tod kam unerwartet - auch für AnNa selbst. Dabei hatte sie noch einige Pläne, die sie umsetzen wollte. Laut SuperIllu wollte sie im April eine Stelle als Privatdozentin für Poetik an der Universität Koblenz antreten. Sie wollte außerdem ein neues Album herausbringen und Ende des Jahres auf Tour gehen.
Ihre Songs wie „Die perfekte Wellte“ oder „Liebe ist alles“ werden immer in unseren Herzen bleiben. Die deutsche Musiklandschaft wäre nicht die Gleiche ohne sie gewesen und wir hoffen, dass sie ihren Frieden findet.