B472: Teilsperrung wegen Schutzplanken-Erneuerung - Umleitung über B17

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Schongau

Kommentare

Wenn der Bereich rund um die Brücke auf der B 472 gesperrt ist (rot), führt die Umleitung (gelb) auf die B17. In Altenstadt wird umgedreht. © Staatliches Bauamt

Der Verkehr auf der B 472 zwischen Schongau und Marktoberdorf ist ab Montag von einer Baustelle samt Umleitung betroffen. Die Ausweichstrecke führt über die B 17.

Landkreis - Arbeiten an Leitplanken führten in den vergangenen Tagen vor Hohenfurch zu Staus (wir berichteten). Wie angekündigt, soll es nun auch im Bereich der Anschlussstelle Schongau-West Bauarbeiten geben. Davon betroffen ist die B 17 diesmal allerdings nur indirekt, weil es zu mehr Verkehr kommen könnte. Auf – teils längere – Umleitungen müssen sich hingegen alle einstellen, die von Schongau in Richtung Marktoberdorf auf der B472 unterwegs sind.

Die Schutzplanken auf und vor der Brücke, die über die B 17 führt, sollen „zur Verbesserung der Verkehrssicherheit“ ab Montag, 26. August, bis voraussichtlich Freitag, 6. September, erneuert werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Staatlichen Bauamts Weilheim. Die Arbeiten seien dabei in drei Phasen gegliedert.

Bauphase 1: Umleitung von Schongau-West über B17

Zunächst, für etwa eineinhalb Wochen, ist ein Abschnitt auf der B 472 gesperrt (siehe Grafik oben). Wer aus Richtung Schongau kommt und weiter Richtung Marktoberdorf/Kempten fahren möchte, wird im Kreisverkehr nahe des Autohauses Ortner auf die B 17 geleitet und muss zunächst Richtung Altenstadt fahren, dort sollen Verkehrsteilnehmer die Bundesstraße wieder verlassen, kurz auf der Staatsstraße 2014 Richtung Altenstadt fahren, um in entgegengesetzte Richtung wieder auf die B 17 auffahren zu können. An der Anschlussstelle Schongau-West könne man die B 17 schließlich verlassen, um zurück auf die B 472 Richtung Kempten zu kommen. Oder auf der B 17 bleiben, um nach Peiting zu fahren. Die Alternativstrecke über die Peitinger Straße ist bekanntlich gesperrt.

Da die Fahrbahn halbseitig gesperrt werde, gibt es für den Verkehr aus Richtung Kempten kommend keine Umleitung, erklärt Nadine Heiß vom Staatlichen Bauamt auf Nachfrage der Heimatzeitung. Dieser Verkehr werde einseitig über die Brücke geleitet.

Für voraussichtlich einen Tag kommen zur beschriebenen Umleitung zusätzlich zwei Ampelschaltungen (Bauphase zwei) hinzu, teilt das Staatliche Bauamt mit. „Eine Ampelschaltung für die Verkehrsteilnehmer auf der B 472 aus Westen kommend in Richtung Schongau, und eine Ampelschaltung für die Fahrer auf der B 17, die auf die B 472 einbiegen, hiermit wollen wir den Abbiegeverkehr in die B 472 optimieren“, heißt es. Die Ampelschaltung sei nur für kurze Zeit nötig, weil die Bauarbeiten in der Phase zwei in einen Engbereich verlegt werden.

Umdrehen im Kreisverkehr

Wenn diese Arbeiten beendet sind, startet die Bauphase drei mit Arbeiten am Anschlussstellenast von der B 472 aus Richtung Kempten kommend in Richtung Peiting/B 17 (siehe Grafik unten). Dieser Anschluss ist für voraussichtlich einen Tag gesperrt. Wer aus Richtung Kempten nach Peiting fahren möchte, muss zunächst weiter Richtung Schongau, im Kreisverkehr nahe des Autohauses eine Runde drehen, zurück Richtung B 472 und die nördlichere Auffahrt zur B 17 nach Peiting nutzen.

Bauphase drei: Wer von Kempten aus auf die B17 Richtung Peiting fahren möchte, wendet im Kreisverkehr und nutzt die nordwestliche Auffahrtsrampe (gelb). Die südliche Auffahrt ist für etwa einen Tag gesperrt.
Bauphase drei: Wer von Kempten aus auf die B17 Richtung Peiting fahren möchte, wendet im Kreisverkehr und nutzt die nordwestliche Auffahrtsrampe (gelb). © Staatliches Bauamt

Zwar ragt der Baubereich in der Skizze auch auf die B 17, Einschränkungen wird es auf der Bundesstraße aber nicht geben, heißt es auf Nachfrage. Auch seien keine weiteren Arbeiten an Leitplanken im Bereich geplant.

Auch interessant

Kommentare