Royaler Gipfel: Darum trafen sich König Charles, König Carl Gustaf und Königin Silvia im Schlossgarten

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Royale Gartenarbeit in Windsor: Charles und Camilla pflanzten mit dem schwedischen Königspaar eine besondere Eiche – ein symbolischer Akt, der die Monarchien traditionell verbindet.

Windsor – König Charles III. (76) hat sich mit Königin Camilla (77) an der Seite mit dem schwedischen Königspaar zu einem besonderen royalen Termin getroffen. Am 1. Mai pflanzten sie mit König Carl XVI. Gustaf (79) und Königin Silvia (81) eine Eiche im „Home Park“ von Schloss Windsor. Die Baumpflanzung erfolgte zur Feier der Krönung von Charles und Camilla, die sich am 6. Mai zum zweiten Mal jährt.

König Charles, König Carl Gustaf, Königin Camilla und Königin Silvia trafen sich im Schlossgarten

Die Zeremonie fand nur einen Tag nach dem 79. Geburtstag des schwedischen Königs statt, den dieser am 30. April feierte. Die beiden Monarchen zeigten sich bei der Pflanzaktion sichtlich gut gelaunt und tauschten sich angeregt über ihre Leidenschaft für die Natur aus. Einmal im Plaudern hätten die Regenten beinahe den Grund ihres Treffens vergessen. Schließlich erinnerte Königin Camilla das britische Oberhaupt mit einem zärtlichen Klaps auf den Rücken daran, dass es Zeit war, nach dem Spaten und der Stieleiche zu greifen.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Die Schippe selbst verdiente besondere Aufmerksamkeit, denn es war nicht irgendeine Schaufel, die bei der Pflanzaktion zum Einsatz kam: König Carl Gustaf verwendete dasselbe historische Werkzeug, mit dem bereits sein Urgroßvater, König Gustaf V (92, † 1950), im November 1908 eine englische Eiche im „Windsor Great Park“ gepflanzt hatte – ein Baum, der natürlich bis heute dort steht.

Königin Silvia kam mit Gehhilfe nach Windsor und begnügte sich bei der Pflanzaktion mit Gießen

Den neuen Setzling hatten die schwedischen Royals aus der Baumschule des Solliden-Palastes in Borgholm mitgebracht. Der Baum wird in Stockholm im Königlichen Nationalstadtpark auf der Insel Djurgården eine Zwillingseiche erhalten. Der britische Monarch ist für seine Liebe zu Wald und Garten bekannt. „Ich pflanze gerade viele Bäume auf dem gesamten Anwesen“, erklärte Charles laut people.com seinem königlichen Gast während der Zeremonie.

König Charles, König Carl Gustaf, Königin Camilla und Königin Silvia im Schlossgarten
König Charles, König Carl Gustaf, Königin Camilla und Königin Silvia im Schlossgarten. © IMAGO/Yui Mok / Avalon

Auf einen Rundgang verzichteten die Royals, denn Königin Silvia war wegen einer Fußoperation mit Gehhilfe unterwegs und begnügte sich mit Königin Camilla damit, nach getaner Arbeit der Ehemänner die erste Bewässerung mit den bereitgestellten Gießkannen zu übernehmen. Doch zuvor schüttelte Carl Gustaf das Bäumchen, was Glück bringen soll, worauf Charles lächelnd bemerkte: „Ich bin sehr froh, dass Sie auch das tun.“ Der britische Monarch versicherte seinem schwedischen Amtskollegen eine gute Pflege des Bäumchens, bevor schon der nächste Termin anstand.

Die royalen Kalender sind voll, beiden Königshäusern stehen wichtige Jubiläen bevor. Während König Charles in der kommenden Woche den zweiten Jahrestag seiner historischen Krönung feiert, wird König Carl XVI. Gustaf am 15. September den 52. Jahrestag seiner Thronbesteigung begehen. Die Monarchen halten an ihren Thronen fest, obwohl es in beiden Ländern Stimmen gibt, die darauf drängen, die Zepter an die Erben Prinz William (42) und Kronprinzessin Victoria von Schweden (47) weiterzureichen.

In einem Buch spekuliert Johan T. Lindwall (53), Chefredakteur der Wochenzeitschrift Svensk Damtidning, in seinem neuen Buch „Victoria och Daniel – I nöd och lust“ (dt.: „Victoria und Daniel – In guten wie in schlechten Zeiten“) darüber, dass Carl Gustaf nur auf den 18. Geburtstag von Prinzessin Estelle (13), Victorias Tochter, wartet. Verwendete Quellen: people.com, svenskdam.se, Instagram.

Auch interessant

Kommentare