Gua Sha ist eine traditionelle Methode, die Verspannungen lösen kann. Dazu wird die eingeölte Haut kräftig mit einem Porzellanlöffel, einem Jade-Schaber oder einem kleinen Deckel bearbeitet. Verletzt wird die Haut dabei nicht, doch Einblutungen in der Unterhaut sind möglich und sogar erwünscht. Daher kann der Rücken im Anschluss durchaus deutliche Verfärbungen zeigen. Ziel ist eine verbesserte Durchblutung von Haut und Muskulatur, was sich positiv auf das gesamte Wohlbefinden auswirken kann.
Dr. med. Franziska Rubin ist Ärztin, Bestsellerautorin und TV-bekannt. Mit Vorträgen, Podcasts und Videos macht sie Naturmedizin alltagstauglich – fundiert, verständlich und mit Herz erklärt. Sie ist Teil unseres EXPERTS Circles. Die Inhalte stellen ihre persönliche Auffassung auf Basis ihrer individuellen Expertise dar.
Stärkung der Abwehrkräfte
Gua Sha unterstützt auch die körpereigene Abwehr. Die intensive Anregung des Gewebes kann helfen, das Immunsystem zu aktivieren und so die natürliche Körperabwehr zu fördern. Wer unsicher ist oder eine umfassende Behandlung bevorzugt, sollte sich an einen naturheilkundlichen Arzt oder eine Heilpraktikerin wenden.
Schröpfen als Alternative
Eine ähnliche Technik, die sich auch zu Hause durchführen lässt, ist das Schröpfen. Dafür wird ein Schröpfglas mit Saugball verwendet. Zunächst sollten Schulter und Rücken gut eingeölt werden, damit das Glas leichter gleiten kann. Dann wird der Ball zusammengedrückt, das Glas auf die Haut gesetzt und langsam losgelassen, sodass ein Unterdruck entsteht. Anschließend fährt man damit behutsam vom Nacken in Richtung Schultern, von dort seitlich entlang der Wirbelsäule bis zum Gesäß und schließlich entlang der Gesäßmuskulatur.
Leichter Druck statt Schmerzen
Beim Schröpfen sollte es nicht zu starken Schmerzen kommen. Ein leicht ziehendes Gefühl ist normal, doch quälende Beschwerden deuten auf zu hohen Druck hin. Das langsame Gleiten über die eingeölte Fläche sorgt dafür, dass die Haut und das darunterliegende Gewebe gut durchblutet werden.
Empfohlene Häufigkeit
Wer hartnäckige Nackenschmerzen lindern möchte, kann ein- bis dreimal pro Woche für fünf bis fünfzehn Minuten schröpfen oder Gua Sha anwenden. Diese Routinen unterstützen dabei, Verspannungen zu lösen und das Wohlbefinden im Alltag nachhaltig zu verbessern.
Noch mehr naturheilkundliche Tipps und Anregungen, wie Sie Nackenschmerzen auf natürliche Weise lindern können, gibt Dr. Franziska Rubin im ausführlichen Video auf YouTube.
-
Bildquelle: Franziska Rubin
Buchempfehlung (Anzeige)
"11 Naturheilmittel ersetzen eine Apotheke: 200 Anwendungen für fast alle Beschwerden" von Franziska Rubin.