Verlosung: Neustart für historischen Markt in Schongau

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Kreisbote

Kommentare

The Sandsacks haben schon einige umjubelte Auftritte in der Lechstadt gefeiert. Beim diesjährigen historischen Markt, nun organisiert vom Mittelaltermarkt Schongau e.V., sollen weitere folgen. © The Sandsacks

Schongau freut sich auf den nächsten historischen Markt. Schauplatz vom Freitag, 1. August, bis Sonntag, 10. August, ist nun, da das sommerliche Highlight unter Führung des neuen Vereins „Mittelaltermarkt Schongau“ steht, wieder die Altstadt. Der Eintritt ist frei.

Schongau – Vieles, was liebgewonnen ist und sich bewährt hat, wird so fortgeführt. Große Teile des über Jahre hinweg eingespielten Teams sind schließlich weiterhin im Boot. Gleichzeitig haben die Organisatoren aus dem Mittelaltermarkt Schongau e.V. eine Vielzahl an neuen Ideen, die erprobt werden sollen.

Hirsorischer Markt in Schongau: Zurück in der Altstadt, Eintritt frei

„Es war uns ein Anliegen, dass der Eintritt wieder frei ist“, erklären Max Diegruber und Tobias Fuhrmann vom Organisationsteam. Ihr Wunsch dahinter: Dass die Zahl der Schongauer neben dem stets großen Anteil auswärtiger Gäste wieder zulegt. „Es wäre schön, wenn viele Einheimische wieder neugierig auf den historischen Markt werden würden und wir eine gute Auslastung erreichen“, erhofft sich das Duo.

In der Altstadt werde so freilich über einige Tage mehr los sein. Doch auch seitens der Anwohnerschaft sei bei einem Treffen große Vorfreude signalisiert worden. „Klar, es wurde auch über Lärm geredet, aber das Positive überwiegt.“

Dass kein Eintritt verlangt werden muss, sei der sehr guten Zusammenarbeit im Verein, der Unterstützung durch Firmen und die Stadt sowie der Mitgliederschaft zu verdanken, sagen Fuhrmann und Diegruber. „Und wir müssen die Kosten schon zusammenhalten“, räumt letzterer ein. Wenngleich deshalb sehr vereinzelt auf Programmpunkte verzichtet wurde, erwartet die Besucher wieder so einiges.

Bevor der historische Markt mit einem großen Feuershow-Finale zu Ende geht, sind unter anderem The Sandsacks, Weltenkrieger, Lumberjohnny und Fabula zu Gast – schon dieses musikalische Line-Up zeigt, dass einige in Schongau bestens bekannte Gesichter weiterhin gern in die Lechstadt kommen.

Große Vorfreude auf Mittelaltermarkt in Schongau

„Die Bands und Fieranten haben sich sehr gefreut, dass es in Schongau weitergeht“, strahlen Diegruber und Fuhrmann. Auch hier habe es ein großes Entgegenkommen gegeben – quasi als Anschub verzichteten einige auf mitunter große Teile ihrer Gage. Die familiäre Atmosphäre untereinander sei seit Jahren ein wichtiges Argument dafür, dass sich die Schongauer Programmmacher über begehrte Zusagen freuen dürfen. „Einen Zusammenhalt wie hier gibt es eigentlich nirgends“, diese Rückmeldung sei auch seitens der Händler an sie herangetragen worden, freuen sich Diegruber und Fuhrmann.

Eine Korbflechterin, eine Spinnerin und eine Kürschnerin haben ihr Kommen unter anderem angekündigt. Bei den Lagergruppen wird geschmiedet und punziert. Dazu gibt es Kinderschminken, Fotostand, Bogen- und Blasrohrschießen sowie Axtwerfen. Im Kasselturm sind Märchen und Geschichten für Kinder sowie auch Erwachsene zu hören, am Spielplatz hinterhalb wird ein Künstler- und Theaterzelt aufgebaut.

Neu ist zudem ein Stelzentheater. Ebenso zum Staunen lädt eine Fakirshow ein, während ein Falkner sein Können und vor allem das seiner Vögel präsentiert.

Besonders freut sich das Duo vom Organisationsteam im Gespräch mit dem Kreisboten auf das, was im ehemaligen Pfadfinderlager am Kasselturm geboten wird: In dem Gebäude, das sich direkt an die Stadtmauer schmiegt und durch das der Wehrgang dementsprechend hindurchführt, herrsche ein ganz besonderes Ambiente, um Künstlern und Kunsthandwerkern zuzuschauen, versprechen beide.

Crêpes, Langos, Indisches, Met und Wein, Fleischspieße und vieles mehr sorgen für eine große Auswahl bei Speis und Trank. Auch ein Brotstand ist wieder da, „der von früher, den noch viele kennen“, so Diegruber und Fuhrmann. Den Getränkeausschank übernimmt ihr Verein selber – so bleibe mehr hängen. Dann fließt auch einiges des eigens gebrauten naturtrüben Kellerbiers die Kehlen herunter – auf Wunsch ausgeschenkt in Tonbechern, die auch gerne als Souvenir mitgenommen werden dürfen.

Historischer Markt in Schongau Öffnungszeiten im Überblick

Der Mittelaltermarkt findet vom Freitag, 1. August, bis Sonntag, 10. August, am Bürgermeister-Schaegger-Platz statt. Am Wochenende ist von 12 bis 23 Uhr geöffnet. Unter der Woche gibt es ab 12 Uhr Essen und Trinken, ab 16 Uhr – teilweise früher – ist dann bis 23 Uhr voller Betrieb. Der Eintritt ist frei. Ein genauer Zeitplan, unter anderem mit sämtlichen musikalischen Auftritten, findet sich unter www.historischer-markt-schongau.de. Dort wird auch auf die verschiedenen nahegelegenen Parkmöglichkeiten außerhalb der Altstadt verwiesen.

Verlosung: Getränkegutscheine zu gewinnen

Wer sich mit der Familie und Freunden einen besonders schönen Tag machen will, ist zum Gewinnspiel des Kreisboten eingeladen. Dafür einfach hier das Formular mit Angabe des Stichworts „Historischer Markt“ ausfüllen. Teilnahmeschluss ist der 29. Juli 2025. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir wünschen viel Glück!

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare