Kräftiges Tief unterwegs: Droht Franken der nächste Wintereinbruch?
Franken steht vor frostigen Nächten. Bald hat auch ein kräftiges Tief Auswirkungen auf das Wetter im Norden Bayerns - ein Überblick.
Nürnberg - Das Wetter präsentierte sich zu Beginn des neuen Jahres winterlich, zeitweise warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) sogar vor bis zu 50 Zentimeter Neuschnee. Ganz so viel wurde es in München zwar nicht, doch auch über die Landeshauptstadt legte sich eine zentimeterdicke Schneeschicht. Wetter-Warnungen gab es aber auch für andere Regionen Bayerns. So wurde auch in Franken vor Frost und Glätte gewarnt.
Übrigens: Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Mittelfranken und der Franken-Metropole. Melden Sie sich hier an.
Frostige Nächte in Franken: Tagsüber Sonne, Temperaturen steigen
Am Mittwoch und Donnerstag (10./11. Januar) ist es tagsüber sonnig, nachts klar. In höheren Schichten ist die Luft mild. „Wir haben es also nur mit einer dünnen Kaltluftschicht zu tun, die sich jeweils nachts über dem Boden bildet (-5 bis -10 Grad). So werden durch die Sonneneinstrahlung am Nachmittag immerhin Temperaturen bis +2 Grad erreicht“, berichtet Wetter-Experte Stefan Ochs in seiner Prognose für die Regnitz-Region (wetterochs.de). Der Wind ist sehr schwach und dreht langsam von Ost auf Nord bis Nordwest.
Wetter in Bayern: Frostige Temperaturen in Franken
Die schwache Nordströmung hält auch am Freitag und Samstag an. „Mit ihr breitet sich eine tiefe Wolkendecke (Untergrenze in 600 m Höhe) von Norddeutschland zu uns aus“, heißt es in der Vorhersage für Franken weiter. Die Sonne wird deshalb an beiden Tagen wohl nicht zu sehen sein. Das deutsche ICON-Wettermodell prognostiziert Höchsttemperaturen von -1 bis -2 Grad und nächtliche Tiefstwerte um die -4 Grad.
„Am Sonntag und Montag herrscht bei uns eine mäßig starke Westströmung. Die schiebt die tiefen Wolken weg und dafür ziehen dann aber einzelne mittelhohe und hohe Wolkenfelder durch“, so Ochs. Die Sonne sollte sich gelegentlich zeigen. „Es ist schwer zu sagen, wie zäh sich die bodennahe Kaltluft gegen den Westwind halten kann. Die Spanne der möglichen Höchsttemperaturen reicht von -2 bis +2 Grad.“

Meine news
Unsichere Franken-Prognose: 10 Grad und Regen oder starke Schneefälle
Bis Samstag bleibt es sicher und am Sonntag sehr wahrscheinlich niederschlagsfrei. Am Montag können im Tagesverlauf von Norden her leichte Schneefälle aufkommen. „Mitte nächster Woche wird ein kräftiges Tief erwartet, das vom Atlantik kommend über Mitteleuropa nach Osten zieht. Abhängig von der Zugbahn könnte es dann bei uns stark schneien (südliche Bahn) oder regnen bei einem Temperaturanstieg auf +10 Grad (nördliche Bahn)“, so der Wetter-Experte abschließend. (kam)
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.