Jede Hilfe kam zu spät: Fußgänger von Audi erfasst – Fahrzeug durch Aufprall schwer beschädigt

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Nürnberg & Franken

Kommentare

Ein tragischer Verkehrsunfall erschüttert den Landkreis Roth: Ein Fußgänger wurde tödlich verletzt. © NEWS5 / Oßwald

Die Fahrerin eines Audi A1 erfasste einen Mann. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen verstarb der 43-Jährige noch an der Unfallstelle.

Rednitzhembach – In den frühen Morgenstunden des 10. Januar 2024 kam es im Landkreis Roth zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger tödlich verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich auf der Verbindungsstraße ST2409 zwischen Rednitzhembach und Pfaffenhofen.

(Übrigens: Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Mittelfranken und der Franken-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Tragischer Unfall in Mittelfranken – Fußgänger erfasst und durch Aufprall getötet

Die 60-jährige Fahrerin eines Audi A1 war gegen 01:20 Uhr auf der genannten Strecke unterwegs, als sie kurz nach dem Gewerbegebiet aus noch ungeklärten Gründen einen in gleicher Richtung laufenden Mann mit ihrem Fahrzeug erfasste. Der 43-jährige Fußgänger wurde durch den Aufprall so schwer verletzt, dass er trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch die Beamten der Polizeiinspektion Roth noch an der Unfallstelle verstarb.

Die Polizeiinspektion Roth hat die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache aufgenommen. In der Nacht wurden die Beamten von einem Gutachter unterstützt. Während der Unfallaufnahme war die Staatsstraße 2409 vollständig gesperrt.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Der Redakteur Felix Herz hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion