Schreinerinnung Memmingen-Mindelheim wählt Vorstand – Bewährtes Team bleibt bestehen
Bei der Jahresversammlung der Schreinerinnung Memmingen-Mindelheim wurde der Vorstand im Amt verlängert. Ebenso gab es wichtige Inputs zu Arbeitsrecht und Selbstorganisation.
Unterallgäu – Der wichtigste Punkt der Jahresversammlung der Schreinerinnung Memmingen-Mindelheim waren die Neuwahlen. Erfreut nahmen die Mitglieder zur Kenntnis, dass sich Christian Pongratz als Obermeister und Gunter Zwölfer als stellvertretender Obermeister wieder zur Verfügung stellten.
Unterstützt werden sie weiterhin von den bisherigen Vorstandsmitgliedern Dieter Häfele (Mindelheim-Westernach), Hermann Hölzle (Tussenhausen), Stefan Aumüller (Markt Wald-Immelstetten), Raphael Kuhn (Unteregg), Karl Jakob Gleich (Bad Wörishofen), Martin Hundhammer (Mindelheim) und Rudi Engel (Markt Rettenbach).
Ein Kennzeichen der Versammlungen der Schreinerinnung Memmingen-Mindelheim ist das Motto, den Mitgliedern umfangreiche aktuelle Information aus ganz verschiedenen Bereichen zu vermitteln und ihnen auch ausreichend Zeit für viele gute Gespräche zu bieten.
Wie wichtig solche Informationen sind, wurde auch wieder durch den Beitrag von Gottfried Voigt, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Memmingen-Mindelheim und der Innung deutlich. Seit knapp drei Jahren ist zum Beispiel das Nachweisgesetz in Kraft, wonach alle wichtigen Bedingungen im Arbeitsverhältnis mit den Mitarbeitenden schriftlich dokumentiert sein müssen, aber dennoch gab es einige Fragen dazu. Auch Mindestlohn und das Thema, wann und unter welchen Voraussetzungen Urlaubsansprüche verfallen, sind immer aktuell.
Das Informationsangebot geht auch über reine Fachthemen hinaus. Das Top-Referat der Versammlung „Mehr Zeit für das Wesentliche – Das A und O der Büro- und Selbstorganisation“ von Thomas Donnert und Felix Bermann von der Donnert Unternehmenstrainer GmbH aus Petershausen beschloss das offizielle Programm. Wie man sich durch effizientes Arbeiten mehr Zeit verschaffen kann, ein Thema, das alle Führungskräfte beschäftigt, und entsprechend groß war auch das Interesse der Teilnehmer an diesem Vortrag.
mk
Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!