Von Berge bis Meer: Schöne Regionen für einen Urlaub in Deutschland
Deutschland bietet viele unvergesslichen Urlaubserlebnisse, von der Nordsee bis zum Allgäu – einige der schönsten Urlaubsregionen in Deutschland im Überblick.
Von langen Stränden im Norden bis hin zu spektakulären Berggipfeln im Süden – Deutschland hat als Reiseziel viel zu bieten. So schaffte es Bayern auf die Liste eines renommierten Reiseführers mit schönen Reise-Regionen für 2025. Egal ob Natur-Abenteuer, erholsame Auszeiten oder kulturelle Entdeckungen – diese Reisetipps bieten Inspiration und zeigen, wo man auch im eigenen Land einen unvergesslichen Urlaub erleben kann.
Nordsee

Kilometerlange Sandstrände und die frische Seeluft machen den Urlaub an der Nordsee zu einer perfekten Auszeit vom Alltag. Die Inseln und kleinen Küstenorte sind ideal, um die Seele baumeln zu lassen. Die Nordseeküste ist vor allem im Sommer ein beliebtes Reiseziel der Deutschen. Die passenden Bedingungen für einen Badeurlaub findet man beispielsweise auf den Inseln Sylt und Norderney oder in St. Peter-Ording. Am Abend kann man dort vom gemütlichen Strandkorb aus den Sonnenuntergang genießen. Für mehr Action sorgen zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen oder Kitesurfen. Aber auch Radfahrer und Spaziergänger kommen entlang der malerischen Küstenwege voll auf ihre Kosten.
Das Wattenmeer, ein UNESCO-Weltnaturerbe, lädt zu Wattwanderungen ein, bei denen Naturliebhaber eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt entdecken können. Das Wattenmeer beheimatet unter anderem Wattwürmer, Krebse, Seesterne, Quallen, Seehunde, Fische und zahlreiche Zugvögel. Für Shopping- und Kunstbegeisterte bieten die beliebten Ferienorte an der Nordseeküste, wie beispielsweise Büsum oder Husum, jede Menge Highlights. Zudem servieren die zahlreichen Restaurants regionale Spezialitäten – häufig sogar mit Meerblick. Frischer Fisch, Krabben und typische Gerichte wie Matjes oder Labskaus gehören zu den kulinarischen Highlights an der Nordseeküste.
Ostsee

An der Ostsee erwarten Urlauber rund 750 Kilometer Küste mit feinsandigen Badestränden, Naturstränden und Steilküsten. Die Ostseeküste eignet sich im Sommer je nach Wetter für Schwimmen und Planschen mit der ganzen Familie. Inseln wie Rügen, Usedom und Fehmarn sind bei Badeurlaubern besonders beliebt.
Doch auch abseits der Strände gibt es viel zu entdecken. Kleine idyllische Fischerdörfer, wie Ahrenshoop oder Timmendorf laden zum Verweilen ein, während historische Hansestädte wie Lübeck, Wismar oder Stralsund beeindruckende Backsteingotik, malerische Altstädte und spannende Museen bieten. Die Ostseeküste ist zudem für ihre maritimen Seebäder, wie Binz oder Kühlungsborn bekannt, die durch ihre Architektur und luxuriösen Promenaden beeindrucken.
Meine news

Was Urlauber an der Nord- und Ostsee darüber hinaus entdecken und erleben können, zeigt Überblick mit Ausflugszielen.
Sächsische Schweiz

Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist der einzige Felsennationalpark Deutschlands. Die eindrucksvoll zerklüftete Erosionslandschaft des Elbsandsteingebirges, geprägt von ihrer kreidezeitlichen Entstehung und einem besonderen Mikroklima, beherbergt eine Vielfalt seltener Tier- und Pflanzenarten. Die Region ist vor allem bei Wanderern beliebt, denn hier gibt es 1.200 Kilometer markierte Wanderwege, die durch uralte Naturlandschaften und bizarre Felsenwelten führen. Zudem finden Kletterer hier eine der besten Gegenden Europas für Freiklettern mit über 1.100 Gipfeln. Mountainbiking und Kanufahren auf der Elbe bieten zusätzliche Möglichkeiten für Aktivurlauber.
Ein besonderes Highlight der Region ist die berühmte Basteibrücke, die spektakuläre Ausblicke über die Elbe und die umliegenden Felsformationen bietet. Besonders in der Morgen- oder Abenddämmerung ist dieser Ort das ideale Motiv für Hobbyfotografen und Profis.
Wer noch Ideen für die Urlaubsplanung 2025 sucht, kann sich von diesen Reisezielen in Europa inspirieren lassen.
Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide liegt im Städtedreieck zwischen Hamburg, Bremen und Hannover. Mit ihren weiten Wald-, Wiesen- und Heideflächen ist sie nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch ein bedeutender Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, darunter Heidschnucken, Kraniche und Schmetterlinge. Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege laden das ganze Jahr über zu Erkundungstouren ein. Kanutouren auf Flüssen wie der Aller oder Vogelbeobachtung bieten zusätzliche Naturerlebnisse. Besonders reizvoll ist die Region zur Heideblüte im Spätsommer – dann verwandeln sich die weitläufigen Heideflächen in einen lila Blütenteppich.
Darüber hinaus besticht die Region durch idyllische Dörfer mit reetgedeckten Häusern und traditionellem Handwerk, aber auch durch historische Städte wie Lüneburg und Celle mit mittelalterlicher Architektur, Fachwerkhäusern und lebendigen Altstädten. Zahlreiche Freizeit- und Erlebnisparks wie der Heide Park Soltau, der Serengeti-Park Hodenhagen oder der Wildpark Lüneburger Heide machen die Region zudem besonders familienfreundlich.
Allgäu

Urlaub im Allgäu bietet eine perfekte Mischung aus beeindruckender Natur, Architektur und vielfältigen Aktivitäten. Spektakuläre Alpenlandschaften, grüne Almen und glasklare Bergseen prägen das Bild des Allgäus und machen es zum idealen Ziel für Wanderer. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken, insbesondere von Gipfeln wie dem Nebelhorn. Ein weiteres beliebtes Wanderziel ist beispielsweise die Breitachklamm.
Träumen Sie sich mit unserem Newsletter Ihrem nächsten Urlaub entgegen!
Entfliehen Sie mit unserem kostenlosen Newsletter „Urlaubsreif“ dem Alltag und lassen Sie sich für Ihre nächste Reise inspirieren. Entdecken Sie praktische Tipps und traumhafte Reiseziele! Hier geht es zur Anmeldung.
Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit ist das weltberühmte Schloss Neuschwanstein, das Märchenschloss des Königs Ludwig II in Schwangau bei Füssen. Es gehört mit rund 1,4 Millionen Besuchern jährlich zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas und kann ausschließlich im Rahmen einer circa 30-minütigen Führung besichtigt werden. Das Schloss wurde ab 1869 erbaut und beeindruckt mit seiner romantischen Architektur, die von mittelalterlichen Ritterburgen inspiriert ist. Eingebettet in eine traumhafte Berglandschaft, bietet es spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Täler und Seen.

Darüber hinaus gibt es noch viele weitere, spannende Reiseziele in Deutschland zu entdecken. Die New York Times empfiehlt im Rahmen ihrer Liste „52 Places to Go“ übrigens Hamburg. Wer gerne die Aussicht genießt, kann seine Reise vielleicht mit einem Besuch der verschiedenen Skywalks und Aussichtsplattformen in Deutschland verbinden.