Blitzermarathon am Freitag - Hier sind die Messstellen im Landkreis Weilheim-Schongau
Am Freitag, 19. April, startet ein bayernweiter Blitzermarathon. An mindestens acht Stellen im Landkreis Weilheim-Schongau stehen dann Radarfallen.
Landkreis – Innenminister Joachim Hermann startet den 11. Bayerischen Blitzmarathon. An diesem Freitag, 19. April, hat es die Polizei wieder auf Raser abgesehen. Wie das bayerische Innenministerium mitteilt, beginnt ab 6 Uhr der europaweite „Speedmarathon“, den das europäische Verkehrspolizeinetzwerk „Roadpol“ koordiniert.
Die bayerische Polizei führt die landesweit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen laut Mitteilung bis Samstag, 20. April, 6 Uhr, durch. Alle Messstellen sind ab sofort auch auf einer interaktiven Karte auf der Webseite des Innenministeriums zu finden. Insgesamt rund 2000 Polizistinnen und Polizisten sowie Bedienstete der Gemeinden und Zweckverbände der kommunalen Verkehrsüberwachung kontrollieren die Geschwindigkeit an rund 1500 möglichen Messstellen.
Der Zweckverband Kommunale Dienste, der die Panzerblitzer betreibt, die im Auftrag der Gemeinden aufgestellt werden, weist in einer weiteren Pressemitteilung darauf hin, dass im vergangenen Jahr mehr als ein Drittel aller tödlichen Verkehrsunfälle „auf das Konto zu hoher oder nicht angepasster Geschwindigkeit“ gegangen seien. Damit sei das Rasen immer noch eine der Haupt-Unfallursachen.
Hier wird im Landkreis Weilheim-Schongau geblitzt
An folgenden Orten im Landkreis Weilheim-Schongau werden nach Polizeiangaben die Blitzer aufgebaut:
• in Polling an der Roßlaichbrücke
• in Weilheim vorm Haus an der Marnbacher Straße 10 und an der ST 2057 nahe Trifthof
• in Huglfing an der Murnauer Straße und an der Hauptstraße gegenüber der Einmündung Hirschgarten
Meine news
• in Eberfing auf der Hauptstraße an der Schule
• in Schongau auf der Colmarer Straße
• In Kurzenried auf der B17