Die Meteorologen des DWD sagen in Teilen Bayerns Neuschnee voraus. Mancherorts sind 30 Zentimeter oder mehr möglich - ein Überblick.
München - Das Wetter war in Bayern zuletzt mild und sonnig. In München ist es beispielsweise am Montag, 27. Januar, zwar wolkig, allerdings zeigt sich auch häufiger die Sonne. Und doch könnte es bald in Teilen des Freistaats wieder weiß werden.
Tief über den Britischen Inseln bringt feuche Luft nach Bayern – Föhn an den Alpen
Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seiner Tagesvorhersage für Montag berichtet, gelangt am Rande eines umfangreichen Tiefs über den Britischen Inseln milde und feuchte Luft nach Bayern. „Das zugehörige Frontensystem zieht, bedingt durch eine weitere Tiefentwicklung über Norditalien, nur zögernd südostwärts durch. An den Alpen herrscht Föhn“, lautet die Zusammenfassung.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Wettervorhersage für Bayern: Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee möglich
Auf den Alpengipfeln galt deshalb zunächst eine Warnung vor Sturm- und schweren Sturmböen, vereinzelt waren sogar orkanartige Böen mit bis zu 110 km/h möglich. „Am Abend Föhnzusammenbruch, mit Winddrehung auf West, aber auch in der Nacht zum Dienstag auf höheren Gipfeln noch stürmische Böen oder Sturmböen. Außerdem tagsüber in freien Lagen Frankens Böen zwischen 50 und vereinzelt 70 km/h aus Süd bis Südwest. In den Kammlagen der Rhön Sturmböen bis 85 km/h“, so die weitere Prognose.
Von Montag- bis Dienstagabend sind in den Alpen oberhalb von 1000 bis 1200 Metern zehn bis 20 Zentimeter Neuschnee möglich, zwischen den Allgäuer Alpen und dem Karwendel sind es sogar bis zu 30 Zentimeter Neuschnee. In hohen Lagen ist laut DWD sogar noch etwas mehr möglich. Dienstagfrüh bis -mittag ist zudem auch im südlichen Alpenvorland oberhalb von 800 Metern ein bis fünf Zentimeter Neuschnee möglich. Entsprechend kann es auch glatt werden.
Meine news
Ab der Nacht zum Dienstag bis Dienstagnachmittag kann es an den Allgäuer- und Ammergauer Alpen zu Dauerregen kommen, stellenweise sind um 30 Litern pro Quadratmeter nicht ausgeschlossen. (kam)