Wilder Wetter-Mix in Bayern: DWD warnt – Diese Kreise und Städte sind betroffen

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

In Teilen Bayerns wird es stürmisch (Symbolbild). © IMAGO / Ralph Peters

Die Temperaturen sind mild, es drohen schwere Sturmböen, teilweise wird es regnerisch und die Schneefallgrenze sinkt - das ist der wilde Wetter-Mix für Bayern.

München - Die letzten Tage waren unter anderem in der Landeshauptstadt München mild, auch die Sonne zeigte sich häufig. Doch bleibt das so? Diese Frage beantwortet ein Blick auf die Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Wetterprognose für Bayern: DWD warnt im Süden vor schweren Sturmböen

Besonders im Süden beginnt die neue Woche stürmisch. Dort liegt eine amtliche Warnung vor schweren Sturmböen vor. Sie gilt seit Sonntag, 21 Uhr und ist noch bis Dienstag, 0 Uhr in Kraft. „Es treten oberhalb 1500 m schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 80 km/h und 100 km/h aus südlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit orkanartigen Böen bis 110 km/h gerechnet werden“, heißt es dazu beim DWD.

Schwere Sturmböen in Bayern: Diese Kreise und Städte sind betroffen

  • Kreis Oberallgäu
  • Kreis Ostallgäu
  • Kreis Garmisch-Partenkirchen
  • Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen
  • Kreis Miesbach
  • Kreis und Stadt Rosenheim
  • Kreis Traunstein
  • Kreis Berchtesgadener Land

„Gefahr durch umstürzende Bäume“: Stürmische Wettervorhersage für Bayern

Im Rahmen seiner Warnung weist der DWD auch auf mögliche Gefahren hin: „Gefahr durch vereinzelt umstürzende Bäume; herabstürzende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Gerüste und frei stehende Objekte (z.B. Leinwände und Bühnen) sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen, wenn möglich, rechtzeitig abbauen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. große Äste, Dachziegel) achten und ggf. Schutz suchen.“

Wetterwarnungen des DWD: Frost, Windböen und Sturmböen in Bayern

Doch auch im restlichen Freistaat könnte es mancherorts ungemütlich werden. In Niederbayern gilt noch bis Montagmorgen um 9 Uhr eine Warnung vor Frost, in Nordbayern - unter anderem in den Kreisen Coburg, Kitzingen, Tirschenreuth und Forchheim - wird bis 15 Uhr vor Windböen gewarnt. In den Kreisen Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen gilt dagegen wie im Süden Alarmstufe Orange, dort warnt der DWD bis 12 Uhr vor Sturmböen, anschließend gilt noch bis 15 Uhr eine Warnung vor Windböen. Für München, Ingolstadt und Augsburg liegen dagegen gar keine Warnungen vor.

Die Höchsttemperaturen am Montag betragen sechs bis zwölf Grad, in Unterfranken bis zu zehn Grad, in Alpennähe sind dank Föhn sogar um die 15 Grad möglich. Am Dienstag in Franken selten, sonst zunächst verbreitet Regen. Die Schneefallgrenze im südlichen Alpenvorland sinkt zeitweise auf bis zu 800 Meter. Die Temperaturen liegen zwischen drei Grad im Bayerwald und elf Grad in Aschaffenburg. Der Mittwoch zeigt sich wolkig und gebietsweise mit Regen. Im Tagesverlauf wird es von Süden jedoch immer öfter trocken und freundlich bei milden Temperaturen zwischen sechs und elf Grad. (kam)

Auch interessant

Kommentare