Kindergeld im Mai 2024: Genauer Auszahlungstag richtet sich nach bestimmter Zahl
Das Kindergeld in Höhe von 250 Euro wird auch im Mai 2024 ausgezahlt. Einige Familien erhalten es am Monatsanfang, andere deutlich später.
München – Eltern mit Kindern, die in Deutschland leben, können Kindergeld erhalten. Dieses muss beantragt werden und wird nicht automatisch ausbezahlt. Auch wenn Kinder erst Ende des Monats geboren werden, kann bereits Kindergeld erhalten werden.
Wann wird das Kindergeld im Mai 2024 ausgezahlt?
Kindergeld wurde dazu eingeführt, um die grundlegende Versorgung von Kindern in Deutschland zu gewährleisten. Pro Monat erhalten Eltern 250 Euro pro Kind, um diese angemessen versorgen zu können. Reicht das Geld dafür nicht aus, kann zusätzlich ein Kinderzuschlag erhalten werden. Dieser muss ebenfalls beantragt werden – ein Antrag kann sich lohnen, wenn Familien mit kleinerem Einkommen mit diesem nicht für die ganze Familie sorgen können.
Der Tag der Auszahlung des Kindergeldes richtet sich nach der Endziffer der Kindergeldnummer. Bereits ab der ersten Auszahlung des Kindergeldes steht die Kindergeldnummer fest und ändert sich für ein Kind nicht mehr. Je kleiner die Endziffer ist, desto früher wird das Kindergeld innerhalb eines Monats überwiesen. Im Mai 2024 bedeutet die Endziffer 0 eine Auszahlung am 6. Mai. Endet die Kindergeldnummer auf einer 9, muss bis zum 23. Mai auf einer Auszahlung gewartet werden.
An diesen Tagen wird das Kindergeld im Mai 2024 ausgezahlt:
Endziffer Kindergeldnummer | Auszahlungstag |
---|---|
0 | 6. Mai 2024 |
1 | 7. Mai 2024 |
2 | 8. Mai 2024 |
3 | 13. Mai 2024 |
4 | 14. Mai 2024 |
5 | 15. Mai 2024 |
6 | 16. Mai 2024 |
7 | 17. Mai 2024 |
8 | 22. Mai 2024 |
9 | 23. Mai 2024 |
Auszahlung des Kindergeldes kann sich um wenige Tage verzögern
Das Kindergeld und der Kindergeldzuschlag werden am selben Tag überwiesen. Dieser kann sich aufgrund von Wochenenden und Feiertagen um einige Tage verzögern. Die Agentur für Arbeit weist darauf hin, dass kein Rechtsanspruch auf eine Überweisung an einem bestimmten Tag besteht. Landet das Kindergeld also nicht am angekündigten Tag auf dem eigenen Konto, sollten Eltern nicht in Panik geraten – es kann zu kurzen Verzögerungen kommen.
Meine news
Nach der Geburt eines Kindes sollte das Kindergeld schnellstmöglich beantragt werden. Auch, wenn Kinder am Ende eines Monats geboren werden, besteht ein Anspruch auf die Leistung für den gesamten Monat. Kennen Sie die Kindergeldnummer Ihres Kindes nicht, lohnt sich ein Blick auf ein Schreiben der Familienkasse. Die Kindergeldnummer inklusive der Endziffer sollte oben rechts bei den Kontaktdaten der zuständigen Familienkasse stehen. (rd)