Sexualberaterin Regina Heckert - Ist mein Partner schwul? Diese Anzeichen deuten darauf hin

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Getty Images / mapodile Es kommt vor, dass homosexuelle Männer bewusst eine heterosexuelle Beziehung eingehen – nicht aus Liebe, sondern um familiären Erwartungen gerecht zu werden.
Donnerstag, 17.10.2024, 11:48

Die Frage „Ist mein Partner schwul?“ beschäftigt viele Frauen. Sexualberaterin Regina Heckert erklärt, warum manche homosexuelle Männer heterosexuelle Beziehungen eingehen und gibt Ratschläge, wie Frauen mit ihrem Verdacht umgehen können.

Eine feminine Stimme, ein eleganter Gang oder Vorlieben für enge Kleidung und ordentliche Zimmer sagen rein gar nichts über die sexuelle Orientierung aus. Es gibt viele schwule Männer, die diesen Stereotypen nicht entsprechen – und ebenso viele heterosexuelle Männer, die genau solche Eigenschaften haben. Unsere Gesellschaft ist vielschichtig und bunt. Menschen in Schubladen zu stecken, funktioniert einfach nicht. Wichtig ist es, offen, tolerant und respektvoll zu bleiben.

Über Regina Heckert

Über Regina Heckert
Regina Heckert

Regina Heckert ist Leiterin von BeFree Tantra, der größten Tantraschule Deutschlands, Sexualberaterin, Buchautorin und Expertin für die Lust der Frau. Seit mehr als 35 Jahren trägt sie bundesweit durch Seminare, Vorträge und Online-Kurse dazu bei, die wirkliche weibliche Lust zu verbreiten. Sie konnte schon Zehntausenden Frauen und Männern zu sexuellem Glück verhelfen. Mehr unter www.befree-tantra.de.

Warum homosexuelle Männer manchmal eine Frau heiraten

Es kommt vor, dass homosexuelle Männer bewusst eine heterosexuelle Beziehung eingehen – nicht aus Liebe, sondern um familiären Erwartungen gerecht zu werden. Der Druck kann enorm sein. Für manche steht viel auf dem Spiel, und die möglichen Konsequenzen können drastisch sein. 

Einige fürchten, von ihrer Familie verstoßen oder gar aus dem Haus geworfen zu werden. Andere bangen um finanzielle Unterstützung, die plötzlich versiegen könnte. Die Angst vor sozialer Ächtung oder gar handfesten Folgen treibt manche dazu, ihre wahre Identität zu verbergen – oft auf Kosten des eigenen Glücks.

„Ich wusste von Anfang an, dass ich Männer mag, aber die Angst, dass es auffliegt, war überwältigend,“ erzählt Matthias. Der Druck, den Erwartungen der Familie gerecht zu werden, ließ ihn jahrelang gegen seine wahre Identität leben. „Ich wollte meinen Eltern ein guter Sohn sein, ihnen eine Familie und Enkel schenken.“ 

Also versuchte er, in einem „normalen“ Leben seinen Platz zu finden – trotz des inneren Konflikts. Nach dem Tod seines Vaters konnte er die Fassade nicht länger aufrechterhalten. Der Schritt in die Freiheit war unausweichlich.

Die unbequeme Wahrheit – Warum einige betroffene Frauen lieber wegsehen

„In meinem Bekanntenkreis gibt es etliche Paare, bei denen sexuell nichts mehr läuft. Erstaunlich viele dieser Ehemänner sind bisexuell und für Affären mit einem schwulen Mann wie mir offen. So können sie die Familie aufrechterhalten und wieder mehr Sex haben.“ (Chris)

Viele Frauen scheinen zufrieden mit dem äußeren Bild der Familie – selbst wenn der Sex einschläft und sie ahnen, dass ihr Mann sich woanders Befriedigung sucht. Hauptsache, die Fassade der heilen Welt bleibt intakt. Deshalb schauen manche bewusst weg, auch wenn sie insgeheim spüren, dass etwas nicht stimmt.

Ob ein verheirateter Mann heimlich schwul ist, bleibt unklar, solange er es verschweigt. Einige Frauen lassen es laufen, bis es irgendwann von selbst ans Licht kommt – oder auch nicht. Für sie scheint diese stille Duldung einfacher, als sich mit der unangenehmen Wahrheit zu konfrontieren. Was aber können Sie unternehmen, wenn Sie nicht weiter im Dunkeln bleiben wollen?

Was tun, wenn der erste Verdacht aufkommt?

Es kann sein, dass Ihr Partner sich seiner Sexualität noch nicht ganz bewusst ist oder sie aus Angst verheimlicht. Oft beginnt alles mit einem unbestimmten Verdacht, einem Gefühl, das Sie nicht loslässt. 

„Ich spüre genau, dass etwas zwischen uns steht! Bitte sag es mir!“ flehte ich meinen Mann an. Manchmal war es, als flackerten seine Augen unsicher und ich hatte das Gefühl, dass er mit sich kämpfte und mir etwas sagen wollte. Aber er fing sich rasch wieder, stritt dann alles ab und sagte mir, ich hätte Hirngespinste.“ (Steffi)

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Partner homo- oder bisexuell sein könnte, können Ihnen bestimmte Anzeichen helfen, diesen Verdacht zu untermauern. Am Ende kann Klarheit nur ein offenes Gespräch bringen – aber ein genauer Blick erleichtert den Einstieg.

Buchempfehlung (Anzeige)

"Frauen im Kommen. Der weibliche Weg zu sexuellem Glück." von Regina Heckert

 

Welche Anzeichen könnten darauf hindeuten, dass mein Partner homosexuell ist?

Es gibt viele Indizien, die dafürsprechen könnten, dass Ihr Partner sich zu Männern hingezogen fühlt. Treffen mehrere Punkte aus dieser Checkliste zu, könnte sich der Verdacht erhärten.

1. Wirkt er distanziert und zurückgezogen?  

Körperliche Nähe scheint ihm unangenehm zu sein: Er weicht Ihren Küssen aus, hat kaum noch Lust auf Sex oder wirkt abwesend, wenn Sie intim werden.

2. Frühere Erfahrungen mit Männern?

Er war schon einmal mit einem Mann zusammen oder hatte zumindest eine Begegnung mit dem gleichen Geschlecht – ein möglicher Hinweis auf seine sexuelle Orientierung.

3. Kontakte zu schwulen Männern? 

Er chattet immer wieder mit homosexuellen Männern, oder trifft sich mit ihnen. 

4. Kein Interesse an Frauen?  

Er schaut anderen Frauen nicht hinterher – etwas, das Sie stutzig machen könnte.

5. Schwules Dating-App-Profil?  

Er hat ein Profil auf einer Dating-App für schwule Männer – ein ziemlich eindeutiges Zeichen.

6. Oft am Smartphone oder PC?  

Er verbringt verdächtig viel Zeit am Handy oder Computer, möglicherweise um etwas vor Ihnen zu verbergen.

7. Fantasien über andere Männer?  

Beim Dirty Talk oder in seinen sexuellen Fantasien geht es immer wieder um andere Männer – ein potenzielles Warnsignal.

8. Besondere Haltung zu homosexuellen Themen?  

Er redet auffällig oft entweder besonders positiv oder negativ über Homosexualität.

9. Drängt auf einen Dreier mit Männern?  

Er schlägt häufig Dreier mit zwei Männern vor oder wünscht sich, dass Sie ihm dabei zusehen, wie er mit einem anderen Mann intim wird.

10. Schwulenpornos alleine schauen?  

Er schaut sich heimlich Schwulenpornos an – ein Indiz für sein sexuelles Interesse.

Eigentlich war ich schon zu Beginn unserer Beziehung misstrauisch. Ich hatte Unmengen von Fotos nackter Männer auf dem PC meines Partners entdeckt und später auch Schwulenpornos. Aber mein Mann stritt immer alles ab und hatte alle möglichen Ausreden. Angeblich waren Freunde von ihm ab und zu an seinem PC. Ich ließ mich immer wieder beschwichtigen. Aus heutiger Sicht ist es kaum zu glauben, dass ich das so lange mitgemacht habe. Wir haben drei fast erwachsene Kinder und jetzt erst hat sich mein Mann geoutet, dass er homosexuell ist und sich von mir getrennt. (Britta)

Mehr vom EXPERTS Circle

Nach seinem Rücktritt wird Kevin Kühnert zur Zielscheibe von Häme und Spott – online wie offline. Doch was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Anstatt Mitgefühl zu zeigen, ergötzen sich viele an seiner Situation. Doch Häme offenbart oft mehr über den Täter als das Opfer.

Neue Studien zeigen, dass intensives Lauftraining die Lebenserwartung verlängern kann. Doch es gibt auch eine Grenze. Langlebigkeitsspezialist Nils Behrens sagt, was Sie tun können, um lange fit und vital zu bleiben.

 

11. Übertriebene Aufmerksamkeit und Zärtlichkeit Männer betreffend?  

Er ist übermäßig zärtlich zu anderen Männern, berührt sie oft oder tauscht kokette Kommentare über ihr Aussehen aus.

Neulich arbeitete ein junger hübscher Mann auf unserem Hof. Mein Partner war plötzlich völlig verändert, gut drauf, total fröhlich und mit glänzenden Augen. Dauernd schwirrte er um diesen mir fremden Mann herum, berührte ihn und machte Witze. (Anna-Maria)

12. Schwärmerei für Männerkörper?  

Er schwärmt regelmäßig von den Körpern oder Persönlichkeiten anderer Männer – mehr als nur freundschaftliche Bewunderung?

Eigentlich hätte ich es wissen müssen. Es fühlte sich jedes Mal komisch an, wenn mein Partner begeistert vom Outfit anderer Männer sprach, wie toll und sexy die aussehen würden. Und regelmäßig fuhr er mit Freunden in längere Urlaube, weil er fand, in einer guten Beziehung braucht man auch immer wieder mal einen längeren Abstand – und Männer unter sich – das sei eben nochmal was ganz anderes. (Ulla)

13. Beste Freunde oder mehr?  

Er ist ungewöhnlich eng mit seinem besten Freund, und Sie fühlen sich vernachlässigt.

Wie sind verheiratet und haben zwei Kinder. Schon vor unserer Ehe hatte mein Mann ein intensives Verhältnis mit seinem besten Freund Matze. Das hat sich auch nach unserer Hochzeit nicht verändert. Er verbringt sehr viel Zeit mit ihm. Ich bin dann furchtbar eifersüchtig und misstrauisch. Wenn ich ihn darauf anspreche – und ihm auch meine Angst mitteile, dass er eine Affäre mit Matze hat – lacht er mich immer nur aus. (Marianna)

14. Neuer Freundeskreis?  

Plötzlich hat er viele neue Freunde, und Sie fragen sich, was sich in seinem sozialen Leben verändert hat.

15. Sex ohne Leidenschaft? 

Der Sex ist leidenschaftslos, sein Verhalten merkwürdig – und dann steht da plötzlich luxuriöses Duschgel im Bad?

16. Übertriebene Abneigung gegen Schwule als Deckmantel?  

 „Wenn ich so tue, als wäre ich gegen Schwule, wird niemand denken, dass ich einer bin" – ein klassisches Versteckspiel.

17. Vermehrtes Ausgehen ohne Sie?  

Er geht ungewohnt oft allein aus – das könnte ein Hinweis darauf sein, dass er etwas vor Ihnen verheimlicht.

Was tun, wenn der Verdacht sich bestätigt?

Wenn Sie wissen wollen, ob Ihr Partner schwul oder bisexuell ist, ist ein offenes Gespräch der Schlüssel. Setzen Sie sich zu ihm und fragen Sie direkt: „Interessierst du dich für Männer?“ Falls ja, können Sie auch nachfragen, ob er sich weiterhin zu Ihnen oder Frauen hingezogen fühlt. So schaffen Sie Raum für Ehrlichkeit und Klarheit. Ja, es könnte unangenehm werden, ob er es nun leugnet oder die Wahrheit sagt. Doch allein das Ansprechen zeigt ihm, dass Sie sich Gedanken machen.

Das Verheimlichen von Homosexualität in einer Partnerschaft ist letzten Endes ein belastendes Geheimnis, wie andere Geheimnisse auch. Es ist immer besser, die Wahrheit ans Licht zu bringen, als eine Lebenslüge weiterzuführen. 

Falls er sich als bisexuell oder homosexuell outet, sollten Sie nicht überreagieren. Seine eigenen Gefühle sind wahrscheinlich schon kompliziert genug. Wichtig ist, anzusprechen, wie er zu seiner Sexualität steht und ob eine Affäre im Spiel ist.

Nur durch offene Gespräche können Sie herausfinden, ob es eine Beziehungsform gibt, die sowohl seinen Neigungen als auch Ihrem Wunsch nach Exklusivität gerecht wird – auch wenn das vermutlich schwierig wird. Vielleicht ist eine Paar- oder Eheberatung sinnvoll, um gemeinsam die beste Lösung für Ihre Situation zu finden, die auch eine Trennung

Content stammt von einem Experten des FOCUS online EXPERTS Circles. Unsere Experts verfügen über hohes Fachwissen in ihrem Bereich. Sie sind nicht Teil der Redaktion. Mehr erfahren.