„Zwölftagekrieg“ beendet: Trump verkündet Waffenruhe zwischen Iran und Israel

Видео по теме

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Zwölf Tage brannte der Nahe Osten. Trump ruft das Ende des „Zwölftagekriegs“ aus. Doch zwischen Israel und Iran glüht die Asche weiter.

Teheran/Tel Aviv/Washington D.C. – Die Spannungen zwischen Israel und dem Iran drohten zu eskalieren. Die USA griffen mit sogenannten „Bunkerbrechern“ in den Konflikt ein, woraufhin der Iran umgehend reagierte: Als Vergeltung für die US-Angriffe auf iranische Atomanlagen feuerte die Islamische Republik Raketen auf einen US-Luftwaffenstützpunkt in Katar. Kurz darauf verkündete US-Präsident Donald Trump das Ende des Krieges zwischen Israel und dem Iran.

Israel-Iran-Krieg: Trump verkündet Waffenstillstand

Bei dem iranischen Angriff auf die US-Basis gab es keine Verletzten. Die Luftabwehr schoss die Raketen ab. Trump zufolge hatten die Iraner die USA vor dem Angriff gewarnt, was darauf hindeutete, dass es sich um einen symbolischen Vergeltungsakt handelte. Weitere Angriffe auf US-Stützpunkte seien daher unwahrscheinlich. Nur wenige Stunden später kündigte der US-Präsident auf seiner Social-Media-Plattform „Truth Social“ einen Waffenstillstand zwischen den Konfliktparteien an.

Die Waffenruhe soll etwa sechs Stunden nach der Ankündigung in Kraft treten, sobald beide Seiten ihre laufenden Operationen beendet hätten, schrieb Trump um 18.00 Uhr Ortszeit Washington. Der Waffenstillstand soll demnach ab 6 Uhr morgens (MESZ) gelten. Zunächst werde der Iran für zwölf Stunden die Waffen ruhen lassen, gefolgt von Israel für weitere zwölf Stunden. Damit solle der Konflikt beendet werden, erklärte er.

US-Präsident Trump unterwegs
US-Präsident Donald Trump droht dem Iran. © Manuel Balce Ceneta/AP/dpa

Trotz Waffenruhe: Weitere Angriffe im Israel-Iran-Krieg

Der staatliche Rundfunk des Iran bestätigte die Feuerpause und erklärte, diese sei dem Feind „aufgezwungen“ worden. Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi äußerte in sozialen Netzwerken, dass der Iran den Krieg nicht fortsetzen werde, sofern „das israelische Regime seine illegale Aggression gegen das iranische Volk“ bis spätestens 04.00 Uhr Teheraner Zeit (02.30 Uhr MESZ) einstelle. Eine offizielle Bestätigung aus Israel blieb zunächst aus. Fast zeitgleich ertönten in Teilen Israels die Sirenen, und der Iran feuerte in den frühen Morgenstunden weitere Raketen auf israelisches Gebiet ab.

Das israelische Militär forderte in der Nacht die Bewohner im Zentrum der Hauptstadt auf, mehrere Häuserblocks zu evakuieren. Die Armee warnte in persischer Sprache auf der Plattform X vor bevorstehenden Luftangriffen und veröffentlichte dazu Karten, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Aufgrund einer nahezu vollständigen Internetsperre und der späten Uhrzeit erreichte der Aufruf jedoch nur wenige Menschen. Aus Teheran wurden in der Nacht Explosionen gemeldet.

Trump bezeichnet den Konflikt zwischen Iran und Israel als „Zwölftagekrieg“: „Hätte noch Jahre andauern können“

Laut übereinstimmenden US-Medienberichten kam die Vereinbarung des Waffenstillstands auch dank der Vermittlung Katars zustande. Trump gratulierte Israel und dem Iran bereits im Voraus, dass sie den Mut und die Weisheit hätten, Israel im Krieg und den Konflikt zu beenden. Dieser werde künftig als „Zwölftagekrieg“ bekannt sein, schrieb er.

„Das ist ein Krieg, der noch Jahre hätte andauern können, und der den ganzen Nahen Osten hätte zerstören können, aber so kam es nicht – und wird es nicht kommen“, fügte Trump auf Truth Social hinzu. Die von Trump vorgeschlagene Bezeichnung „Zwölftagekrieg“ könnte an den „Sechstagekrieg“ von 1967 erinnern, der zwischen Israel, Ägypten, Jordanien und Syrien stattfand.

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigte Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran sei nach seinen Angaben pünktlich in Kraft getreten. Auf seiner Plattform Truth Social schrieb Trump um kurz nach 07:00 Uhr (MESZ): „Bitte verstoßen Sie nicht dagegen!“. (dpa/lw)

Auch interessant

Kommentare