Nach ESC-Finale: Erste Reaktion von Stefan Raab und Abor & Tynna – „Muss man sich schönreden“

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Nach ESC-Finale: Erste Reaktion von Stefan Raab und Abor & Tynna – „Muss man sich schönreden“

Kommentare

Österreichs Countertenor JJ gewinnt den Eurovision Song Contest 2025, während Abor & Tynna für Deutschland auf Platz 15 landen. Das sagen Stefan Raab und seine Schützlinge dazu.

Basel – Der 24-jährige JJ aus Österreich hat den Eurovision Song Contest 2025 in Basel gewonnen. Mit seiner dramatischen Pop-Oper „Wasted Love“ und einer stürmischen Seefahrts-Choreographie in Schwarzweiß eroberte der Sänger mit den österreichisch-philippinischen Wurzeln die Herzen der Jury und des Publikums. JJ schluchzte, als er die gläserne Trophäe aus den Händen von Nemo (25) entgegennahm. Doch was sagt der deutsche Act zu seiner Platzierung?

Trotz Eurovision-Song-Contest-Pleite: Stefan Raab stolz auf Abor & Tynna

Für Deutschland reichte es trotz Stefan Raabs großer Ambitionen nur für den 15. Platz. Das Wiener Geschwisterpaar Abor & Tynna holte mit ihrem Elektropop-Song „Baller“ insgesamt 151 Punkte – 77 von den Jurys und 74 vom Publikum. Besonders bemerkenswert: Zweimal erhielt der deutsche Beitrag die Höchstwertung von 12 Punkten – von den Jurys aus der Ukraine und Tschechien. Trotzdem reichte es nicht für den erhofften Sieg, aber das scheint Abor & Tynna nicht zu schocken. In einem Interview mit dem ESC-Kommentator Thorsten Schorn (49) nach dem Finale berichtet Sängerin Tünde (24) unter anderem, sie habe den Spaß ihres Lebens gehabt.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer WhatsApp-Kanal beste Unterhaltung.

Im Laufe des Interviews kommt auch Mentor Stefan Raab zu Wort und gibt plötzlich zu, dass nicht seine Schützlinge, sondern er die Leute enttäuscht habe: „Ich übernehme die Verantwortung. […] Natürlich verspreche ich immer, dass wir gewinnen, und zwar so lange, bis das Gegenteil bewiesen ist. Das ist auch das Beste, was man machen kann, sonst braucht man auch nicht irgendwo hinzufahren.“

Abor & Tynna und Mentor Stefan Raab beim Finale des Eurovision Song Contest.
Stefan Raab und Abor & Tynna jubeln bei der ESC-Punktevergabe. © IMAGO / ZUMA Press Wire

Der RTL-Moderator nimmt Abor & Tynna in Schutz und betont mehrfach, wie stolz er auf seine Schützlinge sei. „Ich finde, man muss den beiden einen riesigen Respekt zollen […]“, so Stefan Raab. „Leider hat es nicht zu mehr gereicht, das heißt aber manchmal nichts für eine Karriere, denn auch beim Eurovision Song Contest gab es schon viele Künstler, die nicht gewonnen haben und nachher großartige Karrieren gemacht haben.“

Stefan Raab muss sich ESC-Platzierung „schönreden“

ESC-Kommentator Thorsten Schorn lässt das Gesagte von Stefan Raab aber nicht so stehen und reibt ihm sein Scheitern unter die Nase. Er betont, dass Raabs ESC-Acts zuvor immer in den Top 10 vertreten waren, woraufhin der 58-Jährige lachend kontert: „Ab jetzt Top 15. Man muss sich das dann so schönreden. Aber das ist nun mal so, man steckt nicht drin und man weiß nicht, wie die Leute, die abstimmen, ticken, und dann hängt es natürlich auch immer davon ab: wie stark ist tatsächlich die Konkurrenz an so einem Tag“.

RTL-Moderator Stefan Raab und der deutsche ESC-Act Abor & Tynna
Österreichs Countertenor JJ gewinnt den Eurovision Song Contest 2025, während Abor & Tynna für Deutschland auf Platz 15 landen. Stefan Raab nimmt die Verantwortung für die ESC-Pleite auf sich. © Fotomontage – links: IMAGO / Mandoga Media; rechts: IMAGO / ZUMA Press Wire

Der RTL-Moderator versucht, sich die Pleite zu erklären, doch Thorsten Schorn unterbricht ihn: „Du redest dich um Kopf und Kragen, Stefan.“ Und damit dürfte er sehr wahrscheinlich recht haben, denn vorher hatte Stefan Raab noch lautstark verkündet, ihm sei keiner der anderen ESC-Songs beim Reinhören hängengeblieben. Verwendete Quellen: esc-kompakt.de, ARD Eurovision-Song-Contest-Finale vom 17. Mai 2025

Auch interessant

Kommentare