ESC-Zuschauer nach Finale in Basel maßlos enttäuscht: „Das ist nicht lustig“

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Millionen Fans hofften bis zur letzten Minute beim Eurovision-Song-Contest-Finale auf ein Wunder. Wochenlang wurde wild spekuliert, ob eine Musiklegende einen Überraschungsauftritt haben würde.

Basel – Bis zur letzten Sekunde hielten ESC-Fans den Atem an. Würde Céline Dion (57) die Bühne des Eurovision Song Contest in Basel betreten? Kommentator Thorsten Schorn (49) erwähnte die Musiklegende mehrfach während der Live-Übertragung, und auch in den sozialen Medien überschlugen sich die Spekulationen. Doch am Ende warteten die Zuschauer vergebens.

Stefan Raab kurz vorm ESC-Finale sicher: „Ich sage, sie wird kommen“

Die Verbindung zwischen der Kanadierin und dem Eurovision Song Contest ist legendär. 1988 gewann Céline Dion den Wettbewerb für die Schweiz mit „Ne partez pas sans moi“ und legte damit den Grundstein für ihre Weltkarriere. Eine Rückkehr zu ihren musikalischen Wurzeln wäre der emotionale Höhepunkt des Abends gewesen.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer WhatsApp-Kanal beste Unterhaltung.

Stefan Raab (58), der maßgeblich für den deutschen ESC-Beitrag verantwortlich war, hatte die Gerüchte noch kurz vor der Show befeuert. „Ich sage, sie wird kommen“, versicherte er in der Countdown-Sendung mit Barbara Schöneberger (51). Wie BBC berichtet, war Dions Privatjet zwar einen Tag vor dem Finale in Basel gelandet, doch es ist unklar, ob die Sängerin sich auch an Bord befunden hatte. Letztendlich war sie nicht aufgetreten. Grund für die Absage dürfte das Stiff-Person-Syndrom, an dem die Sängerin leidet, sein. Die seltene neurologische Erkrankung verursacht starke Muskelkrämpfe und schränkt ihre Bewegungsfreiheit massiv ein.

ESC-Auftritt von Céline Dion immer wahrscheinlicher.
Céline Dion ist beim Finale des Eurovision Song Contest nicht aufgetreten. © IMAGO / Bestimage

Wegen Céline Dions Fehlen: Eurovision-Song-Contest-Zuschauer frustriert

In den sozialen Netzwerken machten Fans ihrer Enttäuschung Luft. „Wo ist Céline?“, fragten mehrere auf X. „Das ist nicht lustig, wo ist Céline Dion? Wir benötigen ein paar Entschuldigungen“, empörte sich ein anderer User oder: „Kein Wort über Céline Dion. Wie kann das sein?!“. Barbara Schöneberger versuchte in der ARD-Aftershowparty zu beschwichtigen: „Céline Dion hat uns zu keinem Zeitpunkt gefehlt.“ Die Gäste Thomas Hermanns (62) und Texas-Lightning-Sängerin Jane Comerford (66) widersprachen jedoch und gestanden, dass sie sich durchaus einen Auftritt der Musiklegende gewünscht hätten.

Trotz der Enttäuschung bleibt Dion unvergessen. Nach ihrem spektakulären Comeback bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 in Paris arbeitet sie weiter an ihrer Genesung – und Millionen Fans weltweit hoffen, die Ausnahmekünstlerin bald wieder auf der Bühne zu sehen. Auch wenn Céline Dion nicht aufgetreten ist, war es ein spektakuläres Finale in Basel. Am Ende holte JJ (24) mit insgesamt 436 Punkten den ESC-Sieg für Österreich. Verwendete Quellen: ARD Finale des Eurovision Song Contest am 17. Mai 2025, x.com, blick.ch, esc-kompakt.de

Auch interessant

Kommentare