Leere Regale nach Lieferstopp: Beliebte Kaffee-Produkte bei Edeka nicht mehr erhältlich

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Bei Edeka könnten Kunden vor leeren Regalen stehen. Einige bekannte Kaffee-Produkte werden derzeit nicht geliefert. Es gibt einen Streit um Preise.

Hamm - Beim Frühstück darf für viele Verbraucher ein frischer Kaffee nicht fehlen. Ob frisch gebrüht aus der Filtermaschine, aus dem Kaffeevollautomaten oder aus einer Portionskaffeemaschine mit Pads oder Kapseln – Möglichkeiten der Zubereitung gibt es viele. Doch Kunden der Supermarkt-Kette Edeka könnten bei einigen Produkten bald in die Röhre schauen und vor leeren Regalen stehen.

Leere Regale nach Lieferstopp: Beliebte Kaffee-Produkte nicht mehr bei Edeka erhältlich

Grund dafür ist einmal mehr ein Streit um Konditionen zwischen Edeka und dem Kaffee-Lieferanten JDE Peet’s, wie die Lebensmittel Zeitung berichtet. Dieser Konflikt habe seitens JDE zu einem Lieferstopp geführt, der sich bereits in ersten Lücken in den Regalen bemerkbar macht. Besonders betroffen sind Produkte wie Jacobs-Kaffee, Senseo-Kaffeepads und Tassimo-Kapseln.

Ein Faktor, der zu den Preisforderungen beiträgt, ist der gestiegene Rohstoffpreis für Kaffee. Aktuell liegt er bei rund 74 Prozent über dem Wert von Januar 2024.

Ein Lang-LKW von Edeka auf einer Autobahn in Bayern
Aufgrund eines Konflikts um Konditionen hat JDE Peet’s seine Lieferungen an Edeka eingestellt. © Manfred Segerer/Imago

Durch den Lieferstopp will JDE Peet’s Druck auf Edeka, wo die Kunden seit Anfang 2025 Payback-Punkte sammeln können, ausüben und die höheren Preise durchsetzen. Die Marke gehört in Deutschland zu den Top drei der meistverkauften Kaffeeprodukte – direkt hinter Tchibo und Melitta. Dem Bericht zufolge streitet sich JDE auch in den Niederlanden mit dem Supermarkt-Betreiber und Edeka-Partner Jumbo um bessere Konditionen.

Auch bei Aldi wird derzeit kein JDE-Kaffee geliefert

Dort wird das Sortiment des Kaffeeherstellers momentan nur eingeschränkt geliefert. Im Rahmen der internationalen Einkaufsgesellschaft Everest, zu der auch Edeka gehört, werden Bezugspreise mit internationalen Herstellern verhandelt.

JDE Peet’s befindet sich auch in Gesprächen mit anderen Handelspartnern wie Aldi Nord. Auch dort sind derzeit keine neuen Lieferungen von JDE-Produkten zu verzeichnen. Vor einiger Zeit ist bereits ein Preiskampf zwischen Edeka und dem Cornflakes-Herstellers Kellogg‘s eskaliert.

Auch interessant

Kommentare