„Echt heftig“: Wetter-Experte warnt vor Hitzeglocke – so heiß wird‘s in Bayern
Bayern erwartet einen großen Temperaturanstieg mit Werten von über 30 Grad. Ein Wetterexperte warnt zudem bereits vor einer drohenden Hitzeglocke.
München – Wann startet er so richtig durch, der Sommer? Diese Frage stellen sich seit Wochen viele Menschen. Bislang kam die warme Jahreszeit allerdings noch nicht konstant zur Entfaltung. Auf warme Tage folgten in Bayern teils kräftige Gewitter und Unwetter mit Starkregen und großen Hagelkörnern. In der Folge stürzten die Temperaturen phasenweise auf Werte von nur noch rund 15 Grad ab. Nicht wirklich sommerliche Temperaturen.
Trotz der recht schwankenden Temperaturen prophezeien Wetterexperten bereits jetzt einen sehr heißen Sommer. Dabei ist auch die Rede von einer Hitzeglocke, die sich auch über Bayern legen soll. Ein Ausblick auf die kommenden Tage und den bevorstehenden Sommer im Freistaat.
Wetterwende voraus: Auf Bayern kommen Hitze-Tage mit mehr als 30 Grad zu
Am Mittwoch (11. Juni) fallen die Temperaturen in Bayern teils noch relativ kühl für einen Juni-Tag aus. So werden laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) 13 Grad am Großen Arber, 18 Grad in Hof und bis zu 24 Grad rund um Regensburg erreicht. Das Wettergeschehen wird dabei von einem Hochdruckeinfluss bestimmt, der für eine zügige Erwärmung sorgt.
Am Donnerstag (12. Juni) steigen die Werte dann massiv an. Dann sind bis zu 27 Grad in Nürnberg und 29 Grad rund um Oberstdorf möglich. Am Freitag (13. Juni) soll es dann laut den Wetterexperten bis zu 31 Grad rund um den Bodensee geben. Auch in anderen Teilen des Freistaats, wie etwa Franken, wird die 30-Grad-Marke geknackt. Zudem steht die erste Tropennacht des Jahres bevor.
Auch am Samstag (14. Juni) stehen die Ampeln voll auf Grün in Sachen Sommer. Laut DWD wird es dann in Bayern noch etwas heißer. Bis zu 33 Grad sind in Unterfranken möglich. Deutschlandweit kann es bis zum Wochenende sogar bis zu 37 Grad heiß werden.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Experte wagt Sommerprognose und warnt vor Hitzeglocke – auch in Bayern
Geht es nach aktuellen Wettermodellen, könnten sich Hitzetage, wie am kommenden Wochenende, durchaus als Trend für den Sommer bewahrheiten. Nach dem Modell des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (EZMWF) könnten in den kommenden Monaten einige Hitzetage folgen. „Das ist schon echt heftig“, findet Meteorologe Jan Schenk von The Weather Channel. „Der Trend ist eindeutig. Temperaturen von drei Grad über dem Normal im Juli“, erklärt Schenk in seinem neuesten Wettervideo. Gleichzeitig seien nur wenige Niederschläge zu erwarten.
All das deute auf einen heißen und zugleich extrem trockenen Sommer hin. Laut Schenk sei es gut möglich, dass sich eine sogenannte Hitzeglocke über Europa und damit auch über Bayern ausbreitet. Die Durchschnittstemperatur in Sommermonaten wie etwa Juli liegt in Deutschland Wetterportalen zufolge bei Werten zwischen 20 und 24 Grad. Im Falle einer Hitzeglocke dürften die Tage deutlich wärmer werden. (jr)