Rätselhafter Vorfall in Italien-Ort: 30 Urlauber nach Essen in Ferien-Resort vergiftet
Urlauber-Schock in Italien: Nach einem Mittagessen fühlen sich dutzende Touristen richtig schlecht. Fünf müssen in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Nicotera – Ein entspanntes Mittagessen in einer Ferienanlage in Italien endete für 30 Urlauber mit Vergiftungssymptomen. Fünf Betroffene mussten wegen schweren Beschwerden in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Behörden reagierten sofort auf den Notfall. Eine Spezialeinheit der Carabinieri ermittelt – der Verdacht auf Botulismus steht im Raum.

Der Vorfall ereignete sich am Samstag (23. August) in einem beliebten Touristendorf in Nicotera Marina an der kalabrischen Küste, berichtet die italienische Tageszeitung Il Messaggero. Rund 300 Gäste hielten sich zu diesem Zeitpunkt im Villaggio auf.
Vergiftungs-Alarm in Italien: Dutzende Urlauber leiden in Ferienort an schlimme Beschwerden
Am Abend klagten dutzende Urlauber, darunter mehrere Neapolitaner, über klassische Symptome einer Lebensmittelvergiftung, wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Alle hatten zuvor im Resort-Restaurant gemeinsam zu Mittag gegessen. Auch Kinder im Alter von zwei bis vier sind italienischen Medienberichten zufolge von der Massenvergiftung betroffen.
Nach Bekanntwerden des Vorfalls rückten die Carabinieri der Spezialeinheit NAS (Nucleo Antisofisticazioni e Sanità) an. Die Experten für Lebensmittelsicherheit durchsuchten laut rainews.it die Küchen des Restaurants, entnahmen Proben aller Speisen und ordneten die Vernichtung sämtlicher gelagerter Lebensmittel an.
Tödliches Nervengift: Botulismus-Fälle schrecken Italien auf
Derzeit laufen Labortests Tests, um herauszufinden, was hinter den Vergiftungserscheinungen steckt. Auch, ob es sich um eine Botulismus-Vergiftung handeln könnte. Die lebensgefährlichen Toxine – Botulismustoxine – bilden die Bakterien namens Clostridium botulinum. Diese Bakterien treten am häufigsten in unsachgemäß haltbar gemachte Lebensmittel auf. In ungenügend erhitzten Konserven können Clostridien das lebensgefährliche Nervengift bilden. Schon kleinste Mengen in Lebensmitteln können bei Menschen Botulismus verursachen. Erst vor wenigen Wochen war ein Tourist aus Neapel nach dem Verzehr eines Sandwichs von einem Imbisswagen in Kalabrien gestorben. Auch in Sardinien gab es einen Todesfall durch Botulismus-Bakterien.
„Der Botulismus-Alptraum kehrt zurück“, schreibt das Portal napolitoday.it. Das Restaurant des Resorts in Nicotera in der Provinz Vibo Valentina, sei erst vor kurzem nach einer gerichtlich angeordneten Schließung wieder geöffnet worden.
Nach Vorfall in Touristendorf-Restaurant – Bürgermeister beruhigt Urlauber
Der Bürgermeister von Nicotera, Giuseppe Marasco, meldete sich via Facebook zu Wort und wünschte allen Betroffenen „die besten Wünsche für eine baldige Genesung“. Gleichzeitig versucht er, den Schaden für den lokalen Tourismus und die Gastronomie abzuwenden.
„Es ist wichtig klarzustellen, dass dieser Vorfall in keiner Weise die öffentlich zugänglichen Restaurants in unserem Gebiet betrifft“, betont der Bürgermeister. „Unsere Lokale unterliegen strengen Kontrollen und sind für ihr Engagement für Lebensmittelsicherheit und die Qualität der angebotenen Produkte bekannt.“ Diese strengen Kontrollen würden gewährleisten, dass hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards eingehalten werden.
Auch einem anderen beliebtem Italien-Restaurant droht derzeit die Schließung. Der Wirt macht die junge Generation dafür verantwortlich. (ml)