Loriot, du dödel di! Weilheim steht ein humorvolles Wochenende bevor
Wer mal wieder herzhaft lachen will, ist hier richtig: Das Weilheimer Stadttheater zeigt kommendes Wochenende ein Potpourri der witzigsten Werke des Meisterhumoristen Loriot.
Weilheim – „Hermann, was machst du da?“ – „Ich sitze.“ Sätze wie diese gingen in die deutsche Humor- und Fernsehgeschichte ein. Und mit ihnen ihr Schöpfer Vicco von Bülow alias Loriot. Am kommenden Wochenende – genau gesagt am Freitag, 28. Juni, und am Sonntag, 30. Juni – gibt es ein freudiges Wiederhören mit vielen solcher Sätze (und ein Wiedersehen mit den skurrilen Figuren, die sie sprechen) im Weilheimer Stadttheater.
Motto: „Ein Leben ohne Loriot ist möglich, aber sinnlos“
Anlässlich des 100. Geburtstages, den der 2011 verstorbene Großmeister des Humors vor wenigen Monaten hätte begehen können, „feiern wir ein Potpourri aus Loriots witzigsten Werken“, so die Ankündigung: eine Zusammenstellung, die „Spaß am Unfug, einen humoristischen Spiegel unserer Gesellschaft und beste Unterhaltung verspricht – ganz nach dem Motto: Ein Leben ohne Loriot ist möglich, aber sinnlos.“
Das Hoftheater Bergkirchen hat schon mehrmals in Weilheim begeistert
Unter dem Titel „Loriot, du dödel di“ ist im Weilheimer Stadttheater erneut eine Produktion des Hoftheaters Bergkirchen zu erleben, das in Weilheim in den vergangenen Jahren schon mit verschiedenen Stücken beeindruckt hat: zum Beispiel im vergangenen Jahr mit der Pariser Operette „Mamselle Nitouche“ von Florimond Hervé und zuletzt im April mit einer Bühnenfassung von Michael Endes Weltbestseller „Momo“. In der rund zweistündigen Loriot-Inszenierung (inklusive Pause) von Ansgar Wilk spielen nun Verena Konietschke, Gudrun Wilk, Herbert Müller und der Regisseur selbst.
„Die Besucher kamen aus dem Lachen nicht heraus und zeigten sich begeistert von der schauspielerischen Leistung des Ensembles, das mit Charme und vielen Gags Loriots humorvolle Geschichten mit Wiedererkennungseffekt auf die Bühne brachte“, so hieß es kürzlich nach der ausverkauften Premiere im Hoftheater in Bergkirchen – das im Landkreis Dachau liegt – in einer hymnischen Pressekritik.
Lesen Sie auch: „Doctor Döblinger“ präsentiert neues Hörspiel – und der „Eberhofer“ ist auch dabei
Im Stadttheater Weilheim gibt es im Rahmen des städtischen Kulturprogrammes gleich zwei Aufführungen von „Loriot, du dödel di“: am Freitag, 28. Juni, um 20 Uhr und am Sonntag, 30. Juni, um 18 Uhr.