Der Grießschmarrn nach Omas Rezept ist ein köstliches Dessert für gemütliche Stunden
Grießschmarrn, ein österreichisches Dessert, weckt Erinnerungen an Omas Küche und sorgt mit seinem unvergleichlichen Geschmack für pure Glücksgefühle.
Neben schokoladiger Sachertorte und Wiener Schnitzel gehören auch die verschiedenen Schmarrngerichte zu den kulinarischen Aushängeschildern Österreichs. Ob fluffiger Kaiserschmarrn, Topfenschmarrn oder Grießschmarrn – diese süßen Mehlspeisen begeistern mit ihrem unvergleichlichen Geschmack und ihrer einfachen Zubereitung. Alle drei Schmarrngerichte werden aus einem Teig aus Mehl, Eiern und Milch hergestellt. Der Teig wird in kleine Stücke gerissen und in Butter gebacken. Die Unterschiede liegen in den verwendeten Zutaten und der Zubereitung. Kaiserschmarrn wird mit Rosinen und Rum verfeinert, während Topfenschmarrn mit Quark und Grießschmarrn mit Grieß zubereitet und im Backofen gebacken wird.
Grießschmarrn ist äußerst vielseitig und kann sowohl als süße Hauptspeise als auch als Dessert genossen werden. Traditionell wird er mit Puderzucker bestreut und heiß serviert. Eine perfekte Ergänzung dazu sind frisches Apfelmus, Kompott oder frische Früchte. In einigen Regionen wird er auch gerne mit cremiger Vanillesauce oder einem Klecks Sahne serviert, um ihm eine sahnige Note zu verleihen und das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Egal, ob zum Frühstück, Brunch, Mittag- oder Abendessen, Grießschmarrn ist ein köstliches Gericht, das sich für jede Tageszeit eignet.
Diese Zutaten braucht man für Grießschmarrn nach Omas Rezept:

- 500 ml Milch
- 250 g Weichweizengrieß
- 4 Eier
- 4 EL Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Butter
- Puderzucker, zum Bestreuen
- Optional: Apfelmus oder andere Fruchtkompotte
Der neue WhatsApp-Kanal von Einfach Tasty ist da!
Mehr leckere Rezepte, kreative Kochideen und Tipps gibt’s auf unserem neuen Whatsapp-Kanal. Hier geht’s direkt zum Kanal.
So einfach ist die Zubereitung von Grießschmarrn:
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Milch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Den Weichweizengrieß einrühren und unter ständigem Rühren etwa zwei Minuten köcheln lassen, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Eier trennen. Eigelb, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen und unter die abgekühlte Grießmasse rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Die Eiweiße mit Salz steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben, bis alles gut miteinander vermengt ist.
- Butter in einer großen Pfanne oder Auflaufform im Backofen schmelzen lassen. Die Grießmasse gleichmäßig in die Pfanne gießen und glatt streichen.
- Den Grießschmarrn im vorgeheizten Backofen etwa 20-25 Minuten backen, bis er goldbraun und schön aufgegangen ist. Aus dem Ofen nehmen und mit einem Pfannenwender oder zwei Gabeln in Stücke zerteilen. Mit Puderzucker bestreuen und heiß servieren, gerne mit Apfelmus oder Kompott. Fertig!
Meine news
Immer auf der Suche nach neuen und leckeren Rezeptideen? Der wöchentliche Einfach-Tasty-Newsletter sorgt mit ansprechenden und einfachen Gerichten für Inspiration.
Genuss aus Omas Küche: traditionelle Rezepte mit Herz und Geschmack
Omas Küche ist berühmt für ihre traditionellen und köstlichen Gerichte, die mit großer Sorgfalt und Liebe zubereitet und von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden. Diese Speisen zeichnen sich oft durch ihre Einfachheit, aber auch durch ihre unverwechselbaren Aromen und Geschmäcker aus. Von deftigen Klassikern, wie lockere Kartoffelknödel oder Kohlrouladen mit Hackfleisch, bis hin zu verlockenden Desserts, wie Apfel-Quark-Küchlein oder fruchtig-cremige Donauwelle, bietet Omas Küche eine vielfältige Auswahl an köstlichen Rezepten, die die Essenz von Tradition und Heimat verkörpern.
Auf der Suche nach weiteren Rezepten?
In der PDF-Bibliothek von einfach-tasty.de findet man eine große Auswahl an Rezepten, die nach erfolgreicher Registrierung kostenlos heruntergeladen werden können. Die Vielfalt der angebotenen Rezepte lädt dazu ein, einen Blick in die PDF-Bibliothek zu werfen und Inspiration zu finden.
Jetzt zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Einfach Tasty entdecken.
Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.