Trauer um Finalist der ersten RTL-Supertalent-Staffel: Bohlen bescherte er Gänsehaut

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Nordrhein-Westfalen

KommentareDrucken

Große Trauer um Gino Badagliacca: Er schaffte es nicht nur in der ersten Staffel beim RTL-„Supertalent“ bis ins Finale, sondern konnte auch sonst auf ein bewegtes Leben zurückblicken.

Gütersloh - Als „singender Pizzabäcker“ wurde er deutschlandweit bekannt, begeisterte Millionen Zuschauer in der ersten Staffel bei „Das Supertalent“, schaffte es in der ersten Staffel der RTL-Show bis ins Finale: Jetzt ist die Stimme von Gino Badagliacca für immer verstummt. Das meldet das Westfalen-Blatt. In einer Todesanzeige, die auf nw.de zu finden ist, ist zu erfahren, dass Badagliacca am 26. März im Alter von 84 Jahren verstorben ist.

Gino Badagliacca ist tot: Er hatte ein sehr bewegtes Leben

Der Deutschlandfunk erzählte einst die Lebensgeschichte von Gino Badagliacca nach, der aus Sizilien nach Gütersloh kam. Vom „Supertalent“ ist dort zwar nicht die Rede, es dürfte sich aber um dieselbe Person handeln: 19 war er damals, musste sich gleich nach seiner Ankunft im August in Deutschland seinen ersten Mantel kaufen. Badagliacca jobbte als Maurer auf dem Bau. Doch das Heimweh machte ihm zu schaffen. „Wissen Sie, was Heimweh ist? Wenn Sie irgendwo sind und die Heimat fehlt und dann fahren sie jeden Abend zum Bahnhof nach dem Feierabend und gucken Sie die Züge, die vorbeikommen. Da hält in Gütersloh immer dieser Zug Amsterdam – Mailand. Riesige Räder. Und wo der Zug losfuhr: Wumm Wumm, und da sagte ich zu meinem Kumpel: ‚Vier Uhr fünf nach Mailand und wir sind hier.‘ Das ist Heimweh.“

Gino Badagliacca
Nicht nur mit seinem Gesang sammelte Gino Badagliacca – hier bei einem Auftritt 2008 – viele Sympathien. © Hoch Zwei / Imago

Doch da war auch die Musik, die ihm beim Ankommen half. Beim Spaziergang in Gütersloh sei er auf ein Lokal gestoßen, aus dem Pianomusik klang. Von da an sang er dort regelmäßig. „So ist mein Leben angefangen. Und in diesem Lokal habe ich auch meine Frau kennengelernt und anderthalb Jahre später haben wir geheiratet.“

Gino Badagliacca: Beim RTL-„Supertalent“ bescherte er Dieter Bohlen Gänsehaut

So wurde er am Ende doch heimisch in Gütersloh, eröffnete dort eine Pizzeria. Und er begeisterte mit seinem Gesangstalent immer mehr Menschen. Das führte ihn 2007 sogar auf die große Bühne beim „Supertalent“ auf RTL, wo er unter anderem „Nessun Dorma“ sang. Er kam bis ins Finale. Bohlen schwärmte laut Radio Gütersloh nach Badagliaccas Finalauftritt, er habe Gänsehaut ohne Ende gehabt. Es reichte zwar „nur“ für den vierten Platz – die Staffel gewann Ricardo Marinello. Doch Badagliacca eroberte mit seinen Auftritten zahlreiche Herzen. Und wurde auch in seiner neuen Heimat Gütersloh noch bekannter. Bereits vor mehreren Jahren mussten „Supertalent“-Zuschauer Abschied von Dickson Oppong nehmen. (lin)

Auch interessant

Kommentare