Harry Potter: Kommt doch noch eine Fortsetzung der Buchreihe?

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Buchtipps

Kommentare

Die Harry-Potter-Bücher haben J.K. Rowling weltbekannt gemacht. Fans hoffen auf eine Fortsetzung – zurecht? Der Verlag äußert sich klar.

Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Mit den Harry-Potter-Büchern wurde die britische Autorin J.K. Rowling weltbekannt. Die Buchreihe rund um den berühmten Zauberschüler von Hogwarts umfasst stolze sieben Bände, die zwischen 1997 und 2007 veröffentlicht wurden. Mit über 500 Millionen verkauften Exemplaren weltweit, die in 80 Sprachen übersetzt wurden, sind die Bücher zu einem kulturellen Phänomen geworden. Bislang endet die Harry-Potter-Buchreihe, die für Kinder erst ab einem bestimmten Alter geeignet ist, mit „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“, dem siebten Band der Reihe. Dennoch bewegt viele Fans nach wie vor die Frage, ob in Zukunft vielleicht weitere Harry-Potter-Bücher folgen werden.

Wird es ein neues Harry Potter Buch geben?

Eine englischsprachige Ausgabe von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ in einer Buchhandlung.
Mit „Harry Potter und der Stein der Weisen“ (hier eine englischsprachige Ausgabe) wurde die Autorin J.K. Rowling berühmt. Viele Fans fragen sich, ob es irgendwann ein neues Buch von Harry Potter geben wird. © David Talukdar/Imago

Wer auf eine Fortsetzung des Kinderbuchklassikers hofft, dürfte jedoch enttäuscht sein. „J.K. Rowling hat von Anfang an gesagt, es werde sieben Bände in der Harry-Potter-Reihe geben: einen Band für jedes Jahr, das Harry in Hogwarts verbringt. Der siebte Band ist der letzte“, heißt es ganz offiziell vom Carlsen Verlag, bei dem die deutschsprachigen Ausgaben erscheinen. Wem die alten Harry-Potter-Ausgaben nicht mehr hübsch genug fürs Bücherregal sind, kann sich mit einer modernen Schmuckausgabe einen echten Blickfang ins Haus holen.

J.K. Rowling, Jim Kay: „Harry Potter und der Stein der Weisen (Schmuckausgabe Harry Potter 1)“

2015 Carlsen, ISBN-13 973551559012

Preis: Hardcover 32 €, 256 Seiten

Alle „Harry Potter“-Bücher in der richtigen Reihenfolge

  • Band 1: Harry Potter und der Stein der Weisen
  • Band 2: Harry Potter und die Kammer des Schreckens
  • Band 3: Harry Potter und der Gefangene von Askaban
  • Band 4: Harry Potter und der Feuerkelch
  • Band 5: Harry Potter und der Orden des Phönix
  • Band 6: Harry Potter und der Halbblutprinz
  • Band 7: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

„Harry Potter und das verwunschene Kind“: Fortsetzung spielt 19 Jahre später

Dennoch gibt es inzwischen eine Fortsetzung der Harry-Potter-Geschichten, quasi einen „Band 8“, und zwar als Theaterstück: „Harry Potter und das verwunschene Kind“ spielt 19 Jahre nach dem Ende des letzten Buchs und wurde 2016 in London uraufgeführt. Das Skript des Theaterstücks wurde ebenfalls als Buch veröffentlicht, wobei es sich hier ausdrücklich nicht um einen Roman handelt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Neuerscheinungen und Buchtipps mit unserem Newsletter.

Für Harry-Potter-Fans gibt es mehr Lesestoff aus dem J.K.-Rowling-Universum

Für Fans, die sicher noch nicht alle Fakten rund um Harry Potter kennen, gibt jedoch weitere Bücher, die in der magischen Welt Harry Potters angesiedelt sind:

  • „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“: Das Buch ist ursprünglich in der Welt von Harry Potter entstanden. Es wurde vom fiktiven Autor Newt Scamander geschrieben und ist eine Pflichtlektüre an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. In der realen Welt hat J.K. Rowling dieses Buch 2001 als Begleitwerk zur Harry-Potter-Serie veröffentlicht. Es wurde später auch als Filmreihe adaptiert.
  • „Quidditch im Wandel der Zeit“: Dieses fiktive Werk zählt ebenfalls zu den Pflichtlektüren der Hogwarts-Schüler. Real geschrieben wurde es von J.K. Rowling.
  • „Die Märchen von Beedle dem Barden“: Auch dieses Buch ist im Harry-Potter-Universum angesiedelt und wurde dort von Professor Dumbledore an Hermine Granger vermacht. Geschrieben hat es J.K. Rowling.

Neue Harry-Potter-Serie geplant

Zudem ist nach den Harry-Potter-Filmen auch eine neue Serie rund um den Zauberlehrling geplant – allerdings als Remake der Bücher und nicht, wie von Fans erhofft, als Fortsetzung. Ein offizieller Starttermin steht noch nicht fest. Gerechnet wird mit dem Serien-Start laut moviepilot.de frühestens im Jahr 2025.

Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare