Nachgefragt: Welche Erfahrungen sammelte das Stadtmarketing Kempten beim Stadtfest?
Was waren ihre Erfahrungen bei dem erstmalig vom Stadtmarketing organisierten Stadtfest, fragte der Kreisbote bei der Geschäftsführerin Ekaterina Avdosyev nach.
Kempten – „Das Stadtfest Kempten war ein voller Erfolg! Dank der zahlreichen Besucher, engagierten Helfer und talentierten Künstler haben wir eine unvergessliche Atmosphäre geschaffen. Besonders freut uns die positive Resonanz aus der Bevölkerung, die zeigt, dass Kempten ein Ort des Miteinanders und Feierns ist. Ein besonderes Highlight war das Public Viewing am Freitagabend, das für volle Plätze in der ganzen Innenstadt gesorgt hat. Die Begeisterung der Fußballfans und die ausgelassene Stimmung waren geradezu ansteckend und haben für ein einmaliges und mitreißendes Erlebnis gesorgt. Auch der Tag der Chöre, den wir in diesem Jahr erstmals als Auftakt zum Stadtfest organisiert haben, war ein weiterer Höhepunkt, der bei Besuchern und Mitwirkenden gleichermaßen gut angekommen ist.
Stadtmarketing: „Unsere Stadt ist lebendig und vielfältig“
Die verschiedenen Programmpunkte, von den musikalischen Darbietungen über die kulinarischen Angebote bis hin zu den Familienaktivitäten, haben gezeigt, wie lebendig und vielfältig unsere Stadt ist. Ein herzlicher Dank gilt allen, die dieses Fest möglich gemacht haben – ihre Unterstützung und Teilnahme haben das Stadtfest zu einem besonderen Ereignis gemacht. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und sind gespannt auf die neuen Highlights, die wir gemeinsam erleben werden.“
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.