Kiew bestätigt: Putins Soldaten in weiterer ukrainischer Region – Russland macht neue Eroberungen
Die schweren Kämpfe im Ukraine-Krieg dauern an. Putins Soldaten sind nun in einer weiteren ukrainischen Region angekommen. Der News-Ticker.
Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker
- Russlands Armee dringt in neue Region ein – Wladimir Putins Soldaten sind jetzt auch in Dnipropetrowsk.
- Putins Armee nimmt offenbar zwei Dörfer ein – Die Ukraine dementiert die Behauptungen, doch militärische Quellen bestätigen.
- Russische Angriffe in der Ukraine dauern an – Bei Russlands Angriff auf Cherson ist eine Person getötet worden.
Moskau/Kiew – Im Ukraine-Krieg laufen diplomatische Verhandlungen für ein Ende der Kämpfe, die jedoch unvermindert andauern. Die russische Armee ist nun auch Angaben aus Kiew zufolge in eine neue ukrainische Region eingedrungen. Die Ukraine räumte am Dienstag (26. August) zum ersten Mal ein, dass russische Soldaten in die Region Dnipropetrowsk eingedrungen sind.
Transparenzhinweis
Die hier verarbeiteten Informationen stammen von Nachrichtenagenturen und internationalen Quellen, aber auch von Kriegsparteien im Ukraine-Krieg. Die Angaben zum Ukraine-Krieg lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Russlands Armee dringt in neue Region ein
Schon im Juni wurde von Zusammenstößen in dem Gebiet berichtet, eine offizielle Bestätigung blieb bislang aber aus. „Ja, sie sind eingedrungen und die Kämpfe dauern derzeit an“, sagte jetzt Viktor Tregubow, ein Sprecher der ukrainischen Streitkräfte in Dnipro, gegenüber ukrainischen Medien.
Russland hat in den letzten Monaten besonders im Osten und Süden der Ukraine zwar immer wieder kleinere Gebietsgewinne verzeichnet, allerdings mit schweren Verlusten. Dem ukrainischen Generalstab zufolge verlor Moskau in den vergangenen 24 Stunden weitere 920 Soldaten. Die Zahl der gesamten Verluste erreicht somit laut Angaben des Generalstabs 1.078.750 Soldaten. Diese Angaben aus dem Kriegsgebiet lassen sich nicht unabhängig bestätigen.
Putins Armee nimmt offenbar zwei Dörfer ein
Russland behauptete bereits Eroberungen in Dnipropetrowsk: Aus Moskau hieß es, die Dörfer Saporischke und Nowogeorgiiwkja seien eingenommen worden. Der ukrainische Generalstab dementierte die Angaben des russischen Militärs. Ukrainische Quellen, die dem Militär nahestehen, sehen jedoch eine andere Lage. So berichtete die Beobachtungsgruppe DeepState, Russland habe die zwei Dörfer tatsächlich „besetzt“. Nun würde das russische Militär die Positionen dort „konsolidieren“ und „Infanterie für einen weiteren Vormarsch“ ansammeln.

Ukraine-News: Kreml greift weitere ukrainische Regionen an
Dnipropetrowsk gehört nicht zu den ukrainischen Regionen, die Kreml-Chef Wladimir Putin im September 2022 illegal annektiert hatte - Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja. Allerdings greifen seine Truppen nicht nur in diesen Regionen, sondern etwa auch in Sumy und Charkiw an, um weiteren Druck auf die Ukraine auszuüben. Bei Verhandlungen im türkischen Istanbul drohte die russische Delegation mit einer Besetzung von weiteren Regionen.
Russische Angriffe in der Ukraine dauern an
Bei russischen Angriffen auf die Stadt Cherson ist indes nach ukrainischen Angaben eine 81-jährige Frau getötet worden. Eine 53-Jährige sei bei dem Artillerieangriff in den frühen Morgenstunden verletzt worden, teilte die Staatsanwaltschaft im Onlinedienst Facebook mit. Die Frau wurde demnach in ein Krankenhaus eingeliefert.
Zudem wurde nach Angaben der Militärverwaltung ein 56-Jähriger bei einem Drohnenangriff im Zentrum von Cherson verletzt. Die Staatsanwaltschaft eröffnete nach eigenen Angaben Ermittlungen wegen möglicher Kriegsverbrechen.
Russland kontrolliert nach einem Vormarsch in den vergangenen Monaten inzwischen rund ein Fünftel der Ukraine. Die russischen Truppen greifen vermehrt auch in der Region Cherson im Süden des Landes an, die gleichnamige Regionalhauptstadt ist aber weiter in den Händen der ukrainischen Armee. (bb mit Agenturen)