Bundestagswahl 2025: Jetzt braucht es den Mut zum Kurswechsel
Deutschland entscheidet am Sonntag über seine Zukunft. Die Union ist auf Kurs. Dank Merz - und dank Söder. Der Leitartikel vor der Bundestagswahl.
München - Mit einem seltsamen Gefühl im Bauch geht die Republik ins Wochenende vor der Bundestagswahl. Das passt schwer zusammen: Ein aufgeheizter Wahlkampf liegt hinter uns, das Land ist polarisiert, an den Küchentischen wird Politik diskutiert und im Fernsehen springen die Kanzlerkandidaten durch ein Dutzend Wahl-Arenen.
Jeder hat schon gehört, dass es bei der Bundestagswahl diesmal sehr ernst um unsere Zukunft geht, nicht um woke Wohlfühlfragen. Die Wahlbeteiligung wird hoch sein. Aber: Millionen wissen noch heute nicht sicher, wen sie wählen wollen.
Bundestagswahl 2025 - Alles, was bei den Neuwahlen im Februar wichtig wird
So wählen Sie richtig: Was die Erststimme von der Zweitstimme bei der Bundestagswahl 2025 unterscheidet.
Fristen, Zahlen und der Antrag: Das sollten Sie bei der Briefwahl vor den Neuwahlen beachten.
Vorsicht beim Ausfüllen: Diese Fehler gilt es beim Ausfüllen des Stimmzettels zu vermeiden.
Auszählung und Ablauf: Alles Wichtige zum Zeitpunkt der Ergebnisse der Bundestagswahl in der Übersicht.
Welche Partei passt zu mir: Mit dem Wahlomat zur Bundestagswahl 2025 die passende Partei finden.
Urvertrauen der Stammwähler vor Bundestagswahl gebrochen
Die Unentschlossenheit hat Gründe. Das Urvertrauen vieler Stammwähler ist gebrochen. Riesiger Ampelfrust auf eine zerborstene Regierung: SPD und Grüne verantworten schwere Fehler, Bürgergeld bis Heizgesetz, die FDP trug das lange mit und besann sich (zu?) spät anders. Die Union ist nicht alle Vorbehalte losgeworden, ob sie ihre eingeleitete Kurswende wirklich durchziehen kann – wie viel Merkel-Mattheit klebt da noch drin?
Und wie viel Wende-Mut hat überhaupt der Bürger, der ja in der Politik alles anders will, aber in seinem Alltag möglichst wenig Änderung? Gleichzeitig verstört die Einflussnahme aus dem Ausland auf die Bundestagswahl 2025. Man ahnte Interventionsversuche von Wladimir Putin aus Russland, auf den Straßen und im Netz – aber eine dreiste Einmischung kommt ausgerechnet von Donald Trump und den amerikanischen Freunden. Das ist neu.
Friedrich Merz punktet bei Bundestagswahl mit doppelter Disziplin
Dass Friedrich Merz in dieser wabernden Lage nun eindeutig die besten Chancen aufs Kanzleramt hat, das verdankt er weder Charisma noch Aufbruchstimmung, sondern doppelter Disziplin. Er hat im Wahlkampf – anders als oft geunkt – nicht grob gepatzt. Und CSU-Chef Markus Söder hat diesmal trotz strategischer Differenzen loyal mitgekämpft, mehr noch: Die Stimmen aus Bayern ziehen die in Wahrheit mauen CDU-Werte bundesweit nach oben.
Meine News
Was tun? Zur Wahl stehen jetzt Antworten auf die ganz großen Zukunftsfragen. Sicherheit in Europa, so fundamental bedroht wie nie nach dem Zweiten Weltkrieg; der Kampf gegen einen Wirtschaftseinbruch, der unseren Wohlstand gefährdet; und die Lösung der lähmenden Asylkrise. Die Botschaft (auch) an die Unentschlossenen ist eindeutig: Wählt selbstbewusst! Wählt klug! Vor allem: Wählt! Es ist seit Jahrzehnten die wichtigste Entscheidung für Deutschland. (Christian Deutschländer)