Nach Bekenntnis gegenüber Jauch: Weidel zahlt wohl doch Steuern in der Schweiz
Kurz vor der Bundestagswahl heizen Berichte aus der Schweiz die Debatte über den eigentlichen Wohnsitz von AfD-Chefin Alice Weidel wieder an.
Überlingen – Lesbisch und politisch Fan der Kernfamilie? AfD-Chefin und Partnerin mit Wurzeln in Sri Lanka? Deutsch-Nationalistisch, aber mit Wohnung in der Schweiz? Im Endspurt des Wahlkampfes zur Bundestagswahl 2024 wird AfD-Chefin Alice Weidel immer wieder mit Widersprüchen konfrontiert, die zwischen der von ihr vertretenen Politik und ihrem Privatleben gesehen werden.
Bereits mehrfach zeigte sich Alice Weidel im Wahlkampf sichtlich genervt von Fragen nach ihrem Privatleben – ob in TV-Shows oder Interviews. Vor allem das Interesse an ihrem Lebensmittelpunkt scheint die Spitzenkandidatin der AfD zu provozieren. Zuletzt brach Weidel ein ZDF-Dreh ab, nachdem der Moderator sie nach ihrem Wohnsitz gefragt hatte. Kurz vor der Bundestagswahl drängt sich eine Anschlussfrage in den öffentlichen Diskurs: Wo zahlt Alice Weidel eigentlich ihre Steuern?
Alice Weidel muss vor Bundestagswahl Schweizer Lebensmittelpunkt erklären
Ihre Lebensgefährtin Sarah Bossard lebt mit ihren beiden Kindern im schweizerischen Einsiedeln, während Weidel ihren Hauptwohnsitz auf der anderen Bodenseeseite im deutschen Überlingen angibt. Ihre Steuern zahlt die AfD-Kanzlerkandidatin nach eigener Angabe gemäß dem Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz ausschließlich in Deutschland.
„Ich zahle hier meine Steuern“, bestätigte Weidel zuletzt im RTL-Quadrell zur Bundestagswahl, nachdem Moderator Günther Jauch mehrfach gefragt hatte: „Zahlen Sie auf alle Einkünfte in Deutschland Steuern?“ Neue Recherchen zeigen allerdings, dass Alice Weidel wohl auch in der Schweiz bestimmte Abgaben zahlt.
Weidel zahlt wohl entgegen ihrer Aussage Abgaben in der Schweiz
Eine Recherche von CH Media, zeigt, dass sie und ihre Partnerin je zur Hälfte Eigentum an einer Wohnung in der Schweiz besitzen, diese also nicht nur ihrer Frau gehört, wie Alice Weidel etwa gegenüber Jauch erklärt hatte. Der Bericht gibt außerdem direkten Einblick in den entsprechenden Grundbuchauszug.
Bundestagswahl 2025 - Alles, was bei den Neuwahlen im Februar wichtig wird
So wählen Sie richtig: Was die Erststimme von der Zweitstimme bei der Bundestagswahl 2025 unterscheidet.
Fristen, Zahlen und der Antrag: Das sollten Sie bei der Briefwahl vor den Neuwahlen beachten.
Vorsicht beim Ausfüllen: Diese Fehler gilt es beim Ausfüllen des Stimmzettels zu vermeiden.
Auszählung und Ablauf: Alles Wichtige zum Zeitpunkt der Ergebnisse der Bundestagswahl in der Übersicht.
Welche Partei passt zu mir: Mit dem Wahlomat zur Bundestagswahl 2025 die passende Partei finden.
Da in der Schweiz eine Besteuerung selbstgenutzter Liegenschaften anfällt, folgert CH Media: „Sie muss den Eigenmietwert als Einkommen versteuern und die Wohnung als Vermögen deklarieren.“ Dass Alice Weidel ausschließlich in Deutschland Abgaben zahlt, so wie sie es immer wieder im Wahlkampf vor der Bundestagswahl behauptet hatte, dürfte demnach falsch sein.
Meine News
Schweizer Steuerzahler müssen für Sicherheit von AfD-Chefin zahlen
Steuern und Abgaben scheinen nicht das einzige Problem zu sein, dass sich aus dem Wohnsitzrätsel der AfD-Spitzenkandidatin ergibt. Da sich Weidel oft in der Schweiz aufhält, entstehen dort Kosten für ihre Sicherheit. Im Herbst 2023 musste etwa die Kantonspolizei zum Schutz von Weidel und ihrer Familie ausrücken, da sich offenbar Hinweise auf einen möglichen Anschlag verdichtet hatten.
Der Präsident der Grünliberalen Partei in der Schweiz, Lorenz Ilg, hat kürzlich eine Anfrage an die Behörden der Kantons Schwyz gestellt, wie die Schweizer Zeitung Blick berichtet. Er verlangt Informationen über die Kosten und Ressourcen, die durch den Personenschutz für die AfD-Kanzlerkandidatin entstehen würden. Immerhin würden dafür Schweizer Steuerzahler zahlen. (lm)