Die Ukraine hat am Dienstag bekanntgegeben, dass sie erneut US-amerikanische Atacms-Raketen für Angriffe auf russisches Gebiet eingesetzt hat. Laut „Reuters“ handelt es sich um den ersten öffentlich bestätigten Einsatz seit Monaten.
Die ukrainischen Streitkräfte erklärten, die Raketen seien für einen „Präzisionsschlag“ verwendet worden. „Der Einsatz von weitreichenden Angriffssystemen, darunter auch Atacms, wird fortgesetzt“, teilte die Armee laut „Business Insider“ mit. Weitere Details zu den Zielen des Angriffs wurden nicht genannt.
Russische Telegram-Kanäle veröffentlichten zwar Videos von aktiven Luftabwehrsystemen in der Region Woronesch, doch die genaue Zielregion konnte nicht unabhängig verifiziert werden.
Was sind Atacms?
Atacms steht für Army Tactical Missile Systems. Diese Raketen haben eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern und können über mobile Raketenwerfer wie das M142 HIMARS-System oder das M240 MLRS-System abgefeuert werden. Beide Systeme befinden sich im Besitz der ukrainischen Armee.
Monatelange Verzögerungen
Der Einsatz der Atacms-Raketen war in den letzten Monaten durch politische Entscheidungen in den USA blockiert. Die Regierung unter Präsident Joe Biden hatte im November 2024 erstmals die Beschränkungen für den Einsatz dieser Waffen aufgehoben, was der Ukraine erlaubte, russisches Gebiet direkt anzugreifen. Damals griff Kiew die Region Brjansk an.
Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus im Januar 2025 änderte sich die Lage jedoch. Das Pentagon verhinderte monatelang ukrainische Angriffe mit Atacms auf russische Ziele. In dieser Phase gab es zunächst intensive Verhandlungen zwischen Washington und Moskau über einen möglichen Waffenstillstand.
Neue Strategie der Ukraine
Während die Nutzung westlicher Waffen eingeschränkt war, setzte die Ukraine verstärkt auf eigene Entwicklungen. Dazu gehören Raketen wie die „Flamingo“, die gezielt russische Waffenfabriken und Ölraffinerien angreifen kann. Zudem nutzt Kiew große, langsam fliegende Drohnen, die mit Sprengladungen ausgestattet sind und direkt in ihre Ziele fliegen.
Der erneute Einsatz der Atacms deutet darauf hin, dass sich die Haltung des Pentagons geändert hat. Warum die USA ihre Blockade aufgehoben haben, bleibt unklar. Weder das Weiße Haus noch das Pentagon haben sich bisher dazu geäußert.