„Das ist Abzocke“ - Großbritanniens größter Weihnachtsmarkt verärgert Besucher mit Wucherpreisen

Besucher des Frankfurter Weihnachtsmarktes im englischen Birmingham kritisieren steigende Preise und neue Vorschriften. Laut „Daily Mail“ kostet eine Maß Weißbier von Hofbräu 12,50 Pfund ( etwa 14,90 Euro), ein halber Meter Bratwurst neun Pfund (etwa 10,70 Euro) und gebrannte Mandeln 4,50 Pfund (etwa 5,30 Euro).

Einige drohen mit Boykott. Besucher beschweren sich auch über eine neue Regel, nach der man nur noch ein Getränk auf einmal kaufen darf. „Das ist Abzocke“, sagte John Beard, ein regelmäßiger Besucher des Weihnachtsmarktes, der „Daily Mail“. Er fügte hinzu: „Es ist eine Kombination aus überhöhten Preisen und der Ein-Bier-Regel, die einfach nur dumm ist.“

Frankfurter Weihnachtsmarkt in Birmingham
Besucher kritisieren hohe Preise und neue Regeln auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt in Birmingham. Getty Images

Warteschlangen und hohe Preise trüben das Vergnügen

Die „Daily Mail“ berichtet von langen Schlangen und hohen Preisen, die den Spaß verderben. Trevor Smith sagt: „Als ich das letzte Mal dort war, habe ich einen Hotdog und einen Kaffee für 15 Pfund (etwa 17,80 Euro) bekommen“. Es gibt aber auch Befürworter des Marktes. Tony Jones aus Birmingham sagt: „Ich liebe es, es ist die schönste Zeit des Jahres und es macht wirklich Spaß.“

Die Preise für Essen und Getränke sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Ein Pint Bier (entspricht etwa 0,57 Liter) kostet sieben Pfund (etwa 8,30 Euro), ein halbes Pint 4,50 Pfund (etwa 5,30 Euro) und eine Bratwurst 6,50 Pfund (etwa 7,74 Euro). Trotz der Kritik wurde der Markt 2023 zum besten Weihnachtsmarkt Großbritanniens gewählt und belegte europaweit den achten Platz.

Traurige Gewissheit: Kölner Weihnachtsmarkt „Heavenue“ wieder abgesagt

Auch in Deutschland öffnen langsam die Weihnachtsmärkte, doch ein beliebter wird auch in diesem Jahr nicht dabei sein. Der beliebte queere Weihnachtsmarkt „Heavenue“ in Köln wird auch 2024 nicht stattfinden. Damit fällt der vor allem in der LGBTQ-Community beliebte Weihnachtsmarkt bereits das dritte Jahr in Folge aus. Die Organisatoren teilten in den sozialen Netzwerken mit: „Die Wolken über unserem magischen Weihnachtsmarkt sind dichter geworden und wir haben keine andere Wahl, als auf unbestimmte Zeit eine Pause einzulegen.“