Baby-Glück nach Karriereende: Ski-Olympiasieger wird wenige Tage nach Rücktritt erstmals Vater
Ruhig dürfte es für Slalom-Ass Giuliano Razzoli auch nach dem Karriereende nicht werden. Dafür wird der Nachwuchs sorgen, der am Montag geboren wurde.
München – Knapp zwei Dekaden warf sich Ski-Star Giuliano Razzoli die Weltcup-Pisten hinunter, doch ab sofort soll es nur noch um die Familie gehen. Nur kurze Zeit nach seinem offiziellen Karriereende gab es für den 39-jährigen Italiener und seine Frau Elisa erfreuliche Nachrichten: Ihr Sohn Emanuele erblickte am vergangenen Montagmorgen (25. März) erstmals das Licht der Welt.
Ski-Star Razzoli wollte Karriere ursprünglich beim Weltcup in Kranjska Gora ausklingen beenden
Eigentlich wollte Razzoli seine Karriere beim Weltcup in Kranjska Gora ausklingen lassen, doch ausgerechnet das Wetter machte dem Olympia-Sieger von 2010 einen Strich durch die Rechnung. Anhaltender Regen machte die Piste im Nordwesten Sloweniens unbefahrbar.
Da anschließend auch kein Ausweichort gefunden werden konnte, fand Razzolis Laufbahn nicht auf der großen Weltcup-Bühne, sondern im stillen Kämmerlein ihr Ende.
Giuliano Razzoli | |
---|---|
Geboren: | 18. Dezember 1984 in Castelnovo ne’ Monti (Italien) |
Disziplin: | Ski Alpin |
Erfolge (Auswahl) | 1 x Olympia-Gold, 2 x Weltcup-Siege |
Razzolis Sohn Emanuele wurde am Montagmorgen geboren
Womöglich wird das dem frisch gebackenen Papa sogar ganz recht gewesen sein. Denn mit Sprössling Emanuele, der laut Italiens Wintersportverband (FISI) am Montag um 9.55 Uhr geboren wurde, wird die Casa Razzoli künftig wohl nur selten ein stilles Kämmerlein sein.
Bereits um die Weihnachtszeit verkündeten Giuliano und seine Frau Elisa stolz die frohe Kunde, dass sie schon bald Nachwuchs erwarten werden. Im Anschluss machten die ersten Gerüchte den Umlauf, wonach der Slalom-Star nach rund 18 Jahren im Ski-Zirkus zum Ende der Saison seine Karriere beenden könnte.

Meine news
Razzoli blickt auf Olympia-Sieg und zwei Weltcup-Erfolge zurück
Seine größten Erfolge konnte Razzoli mit dem Slalom-Olympiasieg 2010 in Vancouver und den beiden Weltcup-Siegen in Zagreb (ebenfalls 2010) und Lenzerheide (2011) feiern. Nach insgesamt 156 Weltcup-Rennen ist jetzt Schluss für den 39-Jährigen. Langweilig dürfte es durch die Geburt von Emanuele ohnehin nicht werden.
Zudem wird Razzoli künftig deutlich mehr Zeit haben, um sich dem Unternehmen seiner Familie widmen zu können, das in der Nähe der Toskana Balsamico-Essig herstellt. Im vergangenen Jahr beendete ebenfalls ein Slalom-Star seine Karriere und durfte sich über Baby-Glück freuen. (kus)