Wird auf 142 Milliarden Dollar geschätzt - Warren Buffet vererbt Vermögen nicht an Kinder: „Wollte nie Dynastie gründen"

Warren Buffett ist ein amerikanischer Investor, Unternehmer und Philanthrop. Er ist Präsident und CEO von Berkshire Hathaway. Laut Forbes.com besitzt er ein Privatvermögen von etwas mehr als 142 Milliarden Dollar (135 Milliarden Euro). Er hat drei Kinder: Howard Graham Buffett, Susan Alice Buffett und Peter Buffett im Alter von 71, 69 und 66 Jahren. Doch erben, sollen die Kinder nichts.

„Ich wollte nie eine Dynastie gründen“

Buffet ist 94 Jahre alt und regelt sein Erbe. Wie die „Daily Mail“ berichtet, will er sein Vermögen nicht an seine Kinder vererben. Er plant, 99 Prozent seines Vermögens zu spenden. Er habe zwar volles Vertrauen in seine Kinder, sei sich aber unsicher über die Prioritäten und Fähigkeiten künftiger Generationen. „Ich wollte nie eine Dynastie gründen“, zitiert die „Daily Mail“ Buffet.

Warren Buffet setzt Treuhänder ein, die jünger sind als seine Kinder 

Seine Kinder leben finanziell gut, seien aber nicht vom Reichtum besessen. Er habe ihnen in den letzten Jahren die Möglichkeit gegeben, große philanthropische Projekte zu leiten und sei stolz auf ihre Fähigkeiten. 

Außerdem habe er laut „Daily Mail“ den vier wohltätigen Stiftungen seiner Familie 1,1 Milliarden Dollar in Berkshire Hathaway Aktien geschenkt. Die Namen der Treuhänder seien nicht bekannt, aber sie seien „jünger als meine Kinder“. Er hoffe, dass seine Kinder das gesamte Vermögen verteilen werden.

Warren Buffet
Warren Buffet Getty

Warren Buffett verkauft weitere Apple-Aktien

Buffet hat bei seinem Konzern Berkshire Hathaway gerade im dritten Quartal rekordverdächtige Cash-Reserven von gut 325 Milliarden Dollar (rund 299 Milliarden Euro) aufgebaut. Dies geht aus dem kürzlich veröffentlichten Quartalsbericht hervor, wie CNBC berichtet. Buffett verkaufte in diesem Zeitraum Aktien im Wert von 36,1 Milliarden Dollar.  Im Gegenzug hat Buffett den Rückkauf eigener Aktien ausgesetzt - beides erhöht die Bar-Bestände von Berkshire Hathaway.

CNBC berichtet, dass Buffett im dritten Quartal etwa ein Viertel seiner Apple-Anteile verkaufte. Dies markiert bereits das vierte Quartal in Folge, in dem Berkshire Apple-Aktien abstößt. Auch seine langjährige Beteiligung an der Bank of America habe der Profi-Investor stark reduziert.