Blitzrezepte: Diese zehn Kuchenklassiker sind im Handumdrehen gebacken
Egal ob sich der Sonntagsbesuch erst kurz vor knapp zum Kaffeetrinken ankündigt oder Sie spontane Kuchengelüste überkommen – diese zehn Kuchen sind in unter einer Stunde fertig.








Meine news


Mit einem Blech saftiger Schokomuffins machen Sie wohl selten etwas falsch. Dabei lassen sich auch zahlreiche weitere beliebte Kuchenklassiker in Form handlicher Küchlein zaubern – und das meist in der Hälfte der Backzeit. Dennoch ist auch eine flache, französische Schokoladen-Tarte in einer halben Stunde gebacken. Zudem benötigen Sie für die cremige „Tarte au Chocolat“ nur fünf Zutaten.
Neben Schoko- und Käsekuchen gehört auch der Apfelkuchen zu den beliebtesten Kuchenklassikern der deutschen Küche. Den wahrscheinlich leichtesten Apfel-Rührkuchen der Welt aus lediglich vier Zutaten wird in puncto Einfachheit wohl kaum ein anderes Kuchenrezept übertreffen. Wer sich an Äpfeln noch nicht satt gegessen hat, kann sich anschließend noch an einer fruchtigen Apfeltarte mit knusprigem Blätterteig-Boden versuchen.
Und haben Sie schon einmal saftigen Haferflockenkuchen probiert? Etwas weniger ungesund als viele andere Kuchen und Torten ist der nährstoffreiche Blechkuchen im Handumdrehen goldbraun gebacken. Ebenso flott im Ofen backt der lockere Biskuitboden für einen kinderleichten Erdbeerkuchen mit Sahne.
Auch die Kombination aus buttrig süßem Kuchenteig und säuerlichem Obst und Gemüse lässt keine kulinarischen Kuchenwünsche offen. Das zeigt zum einen ein klassischer, süßsaurer Zitronenkuchen aus lediglich sechs Zutaten und zum anderen der wohl schnellste Rhabarber-Kuchen aller Zeiten, der durch das saisonale Stangengemüse besonders saftig wird.
Ebenso saftig wie auch fruchtig werden sämtliche Muffins mit frischem beziehungsweise eingelegtem Obst. Zudem sind sowohl kinderleichte Kirschmuffins mit cremigem Schmand als auch leichte Blaubeer-Muffins mit Naturjoghurt in unter 30 Minuten goldgelb gebacken.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!