Süßsaures Blitzrezept: Der wohl schnellste Rhabarberkuchen aller Zeiten
Wenn Sie von einem spontanen Süßhunger heimgesucht werden, dann ran an der Rhabarber, fertig, los! Denn der wohl schnellste Rhabarberkuchen aller Zeiten ist flott gebacken.
Wenn der Sonntagsbesuch unangekündigt an der Türe klopft, bricht wohl bei vielen Menschen schnell die Hektik aus. Denn zum Nachmittagskaffee ist nicht selten auch ein Stückchen Kuchen gefragt. Dabei haben Sie bereits in unter einer Stunde einen saftigen Rührkuchen mit süßsaurem Rhabarber gebacken.
Backen im Frühling: Rhabarber, Erdbeeren und leichtes Hefegebäck
Ob zum Frühstück auf dem Balkon, zu einer Tasse Kaffee in der Nachmittagssonne, oder einem Picknick am See – im Frühling bieten sich Ihnen zahlreiche sonnige Genussmomente, in denen auch ein Stückchen Kuchen oder etwas saftiges Gebäck nicht fehlen sollte. So haben Sie aus einem einfachen Hefeteig beispielsweise himmlisch zimtige Franzbrötchen oder saftige Hefezopf-Brötchen (Babka) mit Schokolade und Zimtzucker gebacken.

Und auch das saisonale Obst sollte nicht außer Acht gelassen werden. Denn klassischer Erdbeerkuchen ist schnell gebacken. Wie wäre es außerdem mit Rhabarber-Blechkuchen getoppt von einer feinen Baiser-Haube?
Entdecken Sie zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Merkur.de
Zutaten für den blitzschnellen Rhabarberkuchen:
Für einen Kuchen mit etwa 16 Stücken benötigen Sie:
Meine news
- 600 g Rhabarber
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 60 g Speisestärke
- 200 g Butter (weich)
- 3 Eier
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- Prise Salz
So schnell haben Sie den süßsauren Rhabarberkuchen gebacken:
- Während der Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (alternativ: 160 Grad Umluft) vorheizt, den Rhabarber gründlich abwaschen und in etwa ein bis zwei Zentimeter große Stücke schneiden.
- In einer großen Rührschüssel die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker sowie einer Prise Salz für einige Minuten cremig schlagen. Nach und nach auch die Eier einrühren. In einer separaten Schale vermengen Sie das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver und sieben alles anschließend mit in die große Rührschüssel.
- Rühren Sie alles kurz zu einem klumpenfreien Kuchenteig glatt, ehe etwa zwei Drittel des Rhabarbers untergehoben werden. Gießen Sie die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte, sowie gründlich eingefettete Springform. Drücken Sie den restlichen Rhabarber leicht in den Teig ein. Nun für etwa 30 bis 40 Minuten auf mittlerer Schiene des vorgeheizten Ofens goldbraun backen. Den Kuchen nach der Backzeit herausnehmen und die Stäbchenprobe durchführen. Abkühlen lassen und wahlweise mit etwas Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!
Tipp: Der süßsaure Rhabarberkuchen lässt sich wunderbar mit etwas Puderzucker garnieren und einem großen Klecks Schlagsahne oder einer Kugel cremigem Vanilleeis servieren.