Italienischer Klassiker: Die wohl einfachste Lasagne aller Zeiten
Die saftige Hackfleisch-Lasagne mit knuspriger Käsekruste ist in Kürze geschichtet und in einer halben Stunde goldbraun gebacken. Für dieses Blitzrezept benötigen Sie lediglich acht Zutaten.
Ob in Form einer frühlingshaften, besonders leichten Gemüselasagne oder ganz klassisch mit Hackfleisch und cremiger Béchamelsauce – neben Pizza, Pasta und Risotto gehört wohl auch Lasagne zu den beliebtesten italienischen Gerichten der Deutschen. Bei diesem Blitzrezept müssen Sie noch nicht einmal lange in der Küche stehen. Denn mit etwas Crème fraîche anstelle von Béchamelsauce ist die Hackfleisch-Lasagne im Handumdrehen fertig.
Auflauf, Gratin und Co.: Herzhafte Klassiker aus dem Ofen
Neben dem klassischen Kartoffelgratin mit krosser Käsekruste lässt sich das vielseitige Knollengemüse auch wunderbar – und ganz ohne Vorkochen – im Rahmen eines köstlichen Kartoffel-Brokkoli-Auflaufes gar backen. Mit Hackfleisch befüllte Paprikaschoten, ein weiterer kulinarischer Klassiker aus dem Ofen, der einem einfachen Gratin in nichts nachsteht, ist in Kürze fertig.
Auch gekochte und knusprig überbackene Pasta aus dem Ofen schmeckt einfach nur köstlich. Das zeigt neben Lasagne in sämtlichen Variationen auch der vegetarische Brokkoli-Nudelauflauf mit Kirschtomaten und Käse. Und als aromatische Beilage zu einem Stückchen Fleisch oder Fisch machen Sie mit einem großen Blech Ofengemüse garantiert nichts verkehrt. Ganz ohne Fleisch, dafür aber mediterran gewürzt und mit zartschmelzendem Feta-Käse garniert, schmeckt krosses Ofengemüse übrigens auch köstlich.
Tipp: Die deftige Hackfleisch-Lasagne lässt sich wunderbar mit etwas frischem Basilikum garnieren und mit einem großen gemischten Salat servieren.
Meine news
Exklusiv für unsere Leser: Küchengeheimnisse-Magazin
Sie erhalten exklusiv unser großes Küchengeheimnisse-Magazin mit den 55 beliebtesten Frühlingsrezepten unserer Leser. Jetzt kostenlos downloaden und tolle Frühlingsgerichte entdecken!

Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!