Ricarda Lang witzelt über Reaktionen auf Söder-Tweets – mit Seitenhieb zum Habeck-Aufreger

  1. Startseite
  2. Politik

Ricarda Lang enthüllt hämisch, was auf Bundestags-Fluren über Söder gesagt wird

Kommentare

Ricarda Lang amüsiert sich über Reaktionen auf ihre Söder-Tweets und verpackt darin auch einen Seitenhieb zum aktuellen Habeck-Aufreger.

Berlin - Grünen-Politikerin Ricarda Lang hält sich auf der Plattform X (ehemals Twitter) mit Kommentaren zu Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nicht zurück. Kürzlich schlug Ricarda Lang Markus Söder beispielsweise „gute“ Psychologen in München vor. Die Sticheleien beruhen allerdings auf Gegenseitigkeit, da der CSU-Chef auch immer wieder öffentlich gegen die Grünen schießt und nach wie vor eine Zusammenarbeit in einer möglichen Bundesregierung entschieden ablehnt.

Auf X witzelte Lang nun über die Reaktion anderer Unions-Politiker auf die Tweets über und gegen Markus Söder und erlaubte sich dabei einen Seitenhieb zum aktuellen Aufreger über eine Wahlkampfaktion des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck. Zuletzt hatte die Grünen-Politikerin auch gegen Friedrich Merz (CDU) und Christian Lindner (FDP) ausgeteilt.

Ricarda Lang witzelt über Reaktionen auf Söder-Tweets – „Wenn ich einen Euro hätte...“

Bei der Klausurtagung von CDU/CSU im Kloster Seeon in Oberbayern (6. bis 8. Januar) wurde deutlich, dass die beiden Unions-Parteien in Person von Friedrich Merz und Markus Söder beileibe nicht in allen Belangen übereinstimmen. Diesen Umstand nahm Ricarda Lang offenbar zum Anlass für ihren Tweet auf X. „Wenn ich einen Euro hätte für jedes Mal, wenn mir Unionskollegen auf den Fluren des Bundestags sagen, wie sehr sie sich heimlich über jeden einzelnen Tweet zu Markus Söder freuen…“, schrieb sie am Nachmittag des 8. Januar auf der Plattform.

Da sie die Auflösung zunächst offen ließ, könnte man an dieser Stelle spekulieren, was sich die „Humorbeauftragte der Grünen“ mit dem Geld denn leisten könnte. Etwa ein klimafreundliches Elektroauto? Oder aber eine Wärmepumpe? Ganz so viel scheint dabei aber doch nicht zusammenzukommen. „… könnte ich mir schon fast nen TeamHabeck-Pulli kaufen“, vervollständigte Lang wenig später den Satz. Schießt die ehemalige Grünen-Chefin damit etwa gegen den Kanzlerkandidaten ihrer Partei?

Grünen-Politikerin mit Seitenhieb zur aktuellen Debatte um „TeamRobert“-Pullis

Der Seitenhieb mit dem „TeamHabeck-Pulli“, eigentlich „TeamRobert-Pulli“ ist offensichtlich nicht an Habeck selbst, sondern an die Kritik an diesem Wahlkampfmittel gerichtet. Habeck verkauft seinen „TeamRobert“-Pulli nämlich zu einem kurios hohen Preis, was unter anderem von FDP-Politiker Gert Wöllmann kritisiert wurde. Auf der Parteiseite wird das natürlich grüne Kleidungsstück nämlich für stolze 89 Euro angeboten, während der genau gleiche Pulli ohne die kleine Aufschrift auf der Brust für 45 Euro zu haben ist.

Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen) gibt ein Statement in der Bundesgeschäftsstelle ab.
Ricarda Lang erlaubt sich in ihrem Tweet einen Seitenhieb zur aktuellen Debatte um den Preis des „TeamRobert“-Pullis. © Markus Lenhardt/dpa

Da es immerhin noch ein paar Wochen bis zum Termin der Neuwahlen am 23. Februar sind, werden Ricarda Lang die Ideen für Sticheleien gegen Markus Söder wahrscheinlich so schnell nicht ausgehen. Wenn sie dann noch von einigen Unions-Politikern im Bundestag darauf angesprochen wird, kann sich die gebürtige Schwäbin einen „TeamRobert-Pulli“ bestimmt auch für 89 Euro leisten. Zuletzt sorgte eine Wahlkampfaktion für Robert Habeck auf dem Siegestor in München für Aufregung.

Auch interessant

Kommentare