Die Moorenweiser Garde brennt für den Show-Tanz
Mit einer furiosen Tanz-Show startet die Garde des TSV Moorenweis in die Faschingssaison. Bereits bei der Generalprobe war das Publikumsinteresse riesig und der Applaus frenetisch.
Moorenweis – Kaum, dass die TSV-Halle alle interessierten Zuschauer fassen konnte, die den 20-minütigen Auftritt der Garde unter dem Motto „Fire and Ice“ sehen wollten – und die präzise Choreografie samt atemberaubender Hebefiguren und Akrobatik-Elementen frenetisch beklatschten. „Wenn man sieht, wie gut es ankommt, weiß man, wofür man es macht“, freut sich Abteilungsleiterin Julia Karl.
Endlich sind zwei Männer dabei
Es steckt eine Menge Arbeit in dem Programm. Nicht nur, dass die 19 Tänzerinnen und zwei Tänzer während der neunmonatigen Proben unendlich viel Schweiß vergossen haben. Die Arbeit hatte bereits vorher mit der Festlegung des Themas begonnen.
„Jedes Gardemitglied darf Ideen einbringen und dazu Musik- und Kostümvorschläge machen“, erzählt Julia Karl. Heuer entschied man sich für zwei verschiedene Outfits – weiße Tops und blaue Glitzer-Hotpants mit selbstgenähten Handschuhen für den ersten Teil des Programms, gelbe Minikleider mit Flammen-Optik für den zweiten.
Von sechs auf über 20 Mitglieder
Die Garde ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. „Vor zehn Jahren waren wir zu sechst“, erinnert sich die Abteilungsleiterin. Inzwischen ist sogar die ursprünglich gesetzte Grenze von 20 Mitwirkenden gesprengt. Dass in Gestalt von Nils Manhardt und Justus Winter endlich auch zwei Herren mittanzen wollten, habe man sich nicht entgehen lassen wollen. „So können wir zeigen, dass unser Sport auch etwas für Männer ist.“
Der ursprüngliche Männermangel ist schuld daran, dass es noch kein Moorenweiser Prinzenpaar gegeben hat. „Inzwischen würde ein Prinzenpaar aber auch gar nicht mehr zu unserem Stil passen“, findet Julia Karl. Denn die Garde habe sich längst vom typischen Faschings-Tanz mit hohen Beinwürfen zum Show-Tanz weiterentwickelt.
Viele der Tänzerinnen sind schon lange dabei. Einige kommen vom Turnen, andere haben Kraft und Balance beim Voltigieren entwickelt. Zuwachs kommt auch über die Nachwuchs-Garde. Hier studieren Zwölf- bis 17-Jährige jedes Jahr eine eigene Show ein.
Meine news
Nun stehen viele Auftritte an – im Landkreis und darüber hinaus: In Fürstenfeldbruck, im Allinger Ortsteil Biburg, Althegnenberg, Geltendorf, Mering und Augsburg sowie natürlich im Heimatort ist die Moorenweiser Garde zu sehen.
Der Sportlerball des TSV Moorenweis findet am Freitag, 28. Februar, in der TSV-Halle statt. Die Band „Take Us“ sorgt für die Unterhaltung. Die schönsten Kostüme von Besuchern werden prämiert. Höhepunkt des Abends ist der Auftritt der Turnergarde und der Nachwuchsgarde. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr, der Eintritt kostet neun Euro. Tischreservierung per E-Mail an kontakt@tsvmoorenweis.de