Wichtige Straße wird saniert: Alte Betonplatten kommen weg - neue Wasserleitung verlegt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Kottgeisering

Kommentare

Die Straße „Zur Grotte“: Nach dem Austausch der Wasserleitung soll die alte Betonplatten-Straße erneuert und um einen Meter verbreitert werden. Das Pflaster (rechts) wird ausgebaut und nur im Bereich der Schleppkurven durch Kies ersetzt. © Kronenbitter

In Kottgeisering stehen umfangreiche Baumaßnahmen an. Straßen und Wasserleitungen sollen erneuert werden. Eine größere Umleitung muss her.

Kottgeisering - Eine größere Baustelle rollt auf Kottgeisering zu. Die Fahrbahn in der Straße „Zur Grotte“ muss erneuert werden. Genauso wie die darunter liegende Wasserleitung. Ähnliches steht auch für die angrenzende Ammerseestraße/Kreisstraße FFB 5 an. Im Mai sollen die Arbeiten beginnen und bis zum Winter abgeschlossen sein.

Mit mindestens vier Prozessionen zur Maiandacht, an Fronleichnam, Maria Himmelfahrt und zum Flur㈠umgang gehört die Straße „Zur Grotte“ zu den prominentesten Straßen im Dorf – und wohl auch zu den schlechtesten. Die alten Betonplatten aus der Zeit der Flurbereinigung sind mittlerweile arg ramponiert. In nicht viel besserem Zustand ist auch die darunter liegende Wasserleitung, die zusammen mit der in der Ammerseestraße jetzt ausgetauscht werden soll. Ingenieur Achim Drechsler stellte dem Gemeinderat die geplanten Baumaßnahmen vor, die mit der vom Landkreis veranlassten Erneuerung der Straßendecke in der Ammerseestraße abzustimmen sind.

Wasserleitung für rund 900 000 Euro

Gänzlich neu wird die Wasserleitung in der Ammerseestraße jedoch nicht, weil einzelne Teilstücke erst zehn Jahre alt sind oder erst kürzlich (nach einem der vielen Wasserrohrbrüche) ausgetauscht wurden. Die neue Wasserleitung, die knapp 900 000 Euro kosten soll, verläuft künftig im Randbereich der Straße, um bei zukünftigen Arbeiten Absperrungen und Aufgrabungen in Grenzen zu halten. Zusätzlich muss sich die Gemeinde an der routinemäßig notwendigen Erneuerung der Straßendecke durch den Landkreis in noch unbekannter Höhe beteiligen.

Völlig allein schultert die Gemeinde dagegen die Erneuerung der (Orts-)Straße „Zur Grotte“. Diese soll nach Süden auf vier Meter verbreitert werden. Statt der großen Betonplatten gibt es Asphalt, der zukünftig auch in den Straßeneinmündungen, den Grundstückszufahrten und -zuwegungen Verwendung findet. Um die Versiegelung zu minimieren, sind die Straßenränder weitgehend mit Schotterrasen und Kies befestigt. Ausreichender Gemeindegrund lässt es zu, die Straßenkurve minimal abzuschwächen. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird der Gehweg auf der Nordseite um einige Meter verlängert.

Umleitung für Pkw und ÖPNV

Die Bauarbeiten sollen im Mai beginnen und bis zum Winter abgeschlossen sein. Derzeit tüfteln die Verkehrsplaner noch an den durch die unumgängliche Vollsperrung der Ammerseestraße / Kreisstraße FFB 5 notwendigen Umleitungsstrecken. Auch die Schul- und ÖPNV-Busse brauchen dann einen neuen Fahrplan.

Auch interessant

Kommentare