Zuckersüßes Grundrezept: Einfache Herzwaffeln, in wenigen Minuten und mit Liebe gebacken
Buttrige Waffelherzen sind blitzschnell gebacken und beispielsweise mit Vanilleeis und heißen Kirschen oder aber mit Nutella und aufgeschnittener Banane garniert.
In unter zehn Minuten haben Sie den süßen Waffelteig angerührt und goldgelbe Herzwaffeln im Eisen ausgebacken. Im Gegensatz zu den originalgetreuen belgischen Waffeln ist der Teig hier sehr dünnflüssig. So werden die Waffeln relativ flach, aber luftig-locker. Beim Garnieren der zuckersüßen Waffelherzen sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ganz nach Geschmack ist hier vom puristischen Klassiker mit etwas Puderzucker bis hin zu einer üppigeren Variante mit Schlagsahne und frischen Früchten alles möglich.
Rezepte zum Verlieben: Wenn Liebe durch den Magen geht
Liebe geht nun mal bekanntlich durch den Magen. Demnach sollten Sie am Valentinstag mit den richtigen Rezepten wohl auch Ihren Schwarm für sich begeistern können. Und auch festen Partnern kann mit einem liebevoll zubereiteten Mahl eine kleine Freude gemacht werden. So haben Sie in unter einer Stunde ein ganzes romantisches Menü für Ihre Liebsten gekocht.

Und auch an süßen Köstlichkeiten darf am Tag der Liebe nicht gespart werden. Mit wenig Mühe haben Sie zum Beispiel individuell verzierte Bruchschokolade für Ihre bessere Hälfte gezaubert. Wer sich an herzförmigen Pralinen bereits sattgesehen beziehungsweise gegessen hat, sollte es mit vergleichbar romantischen Naschereien versuchen.
Zutaten für die fluffigen Waffeln in Herzform
Für etwa zehn Waffeln benötigen Sie:
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 125 g Butter
- 200 ml Milch
- 3 Eier (M)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Meine news
So schnell haben Sie die einfachen Herzwaffeln gebacken
- Zunächst die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in einer großen Rührschüssel schaumig schlagen. Die Eier nacheinander mit unterrühren. In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz. Die trockenen Zutaten nun abwechselnd mit der Milch in die Schüssel geben und alles zu einem klumpenfreien, dünnflüssigen Teig glatt rühren.
- Heizen Sie im nächsten Schritt das blumenförmige Waffeleisen vor und fetten Sie es gründlich mit etwas neutralem Öl oder Butter ein. Portionsweise nun je etwa zwei gehäufte Esslöffel Teig zu goldbraunen Waffeln ausbacken. Vorsichtig zu den vorgeformten Herzen zerteilen und wahlweise mit etwas Puderzucker bestäuben oder nach Lust und Laune garnieren. Guten Appetit!
Ob pur, mit einer dünnen Schicht Puderzucker bedeckt, oder mit einem großen Klecks Schlagsahne, einer Kugel cremigem Vanilleeis und heißen Kirschen garniert – die blitzschnellen Herzwaffeln schmecken einfach nur köstlich.