Einfache Schokotarte aus nur fünf Zutaten: Für ein Stückchen Frankreich aus dem Ofen
Ein kinderleichtes Dessert, das bei Ihren Gästen viel hermachen dürfte: Ein Stückchen feine französische Schokotarte, serviert mit einer Kugel cremigem Vanilleeis und frischen Beeren.
Jeder Schokoladen-Liebhaber sollte wohl zumindest einmal in seinem Leben eine französische „Tarte au Chocolat“ (übersetzt Schokotarte) probiert haben. Denn anders als bei einem einfachen Schokoladenkuchen ist die flache Schokotarte nicht luftig-locker, sondern vielmehr feucht und cremig. Beim Backen bildet sich im Optimalfall zudem eine dünne Karamellkruste über der saftigen Schokomasse, die beim Anschneiden leicht krümelt. Demnach ist jede Gabel Kuchen also Schokogenuss pur.
Ein Stückchen Frankreich aus dem Ofen – Quiche, Croissants, Tartlettes und Co.
Wer schon einmal in Frankreich war, weiß, dass das beliebte Urlaubsland weit mehr zu bieten hat als den Eiffelturm in Paris und endlose Lavendelfelder in der Provence. Denn ähnlich wie Italien, kann Frankreich neben atemberaubender Natur, atmosphärischen Städtchen und ausgeprägter Kultur besonders mit der heimischen Küche überzeugen.

Unter anderem dürften Sie dabei in jeder kleinen Boulangerie (übersetzt Bäckerei) kulinarisch auf ihre Kosten kommen. Dort finden Sie neben traditionellem Gebäck, wie Eclairs, Macarons, Pain au Chocolat und buttrigen Croissants auch diverse Kuchen und Torten. Eine feine französische Apfeltarte sowie einen traditionellen Dreikönigskuchen haben Sie jedoch auch mit wenig Mühe zu Hause nachgebacken. Und wenn es dann doch etwas Herzhaftes sein darf, empfiehlt sich ein Stückchen deftige Quiche Lorraine mit Speck und Lauch.
Zutaten für die köstliche cremige „Tarte au Chocolat“
Für eine Tarte aus der Springform (Ø 24 cm) benötigen Sie:
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 200 g Zartbitterschokolade (mindestens 70 % Kakaoanteil)
- 2 EL Mehl
- 4 Eier
- Wahlweise etwas Puderzucker oder Kakaopulver zum Bestäuben
Salz – eine zusätzliche Zutat, die sich lohnt:
Geben Sie mit der Schoko-Butter-Masse und dem Mehl noch eine Prise Salz in den Kuchenteig. Denn wie mittlerweile in der kulinarischen Welt bekannt sein dürfte, kann nahezu jedes süße Dessert einen Hauch von Salz gut vertragen. Das zeigt nicht zuletzt die Kombination Salz-Karamell, die sich immer größerer Begeisterung erfreut und in sämtlichen Süßigkeiten aufgegriffen wird.
Meine news
So schnell haben Sie eine authentische französische Schokotarte gebacken
- Während der Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizt, die Schokolade hacken und gemeinsam mit der Butter über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen.
- Währenddessen die Eier trennen und das Eiweiß in einem hohen Rührbecher mit einem Handrührgerät steif schlagen. Das Eigelb mit dem Zucker in einer großen Rührschüssel cremig schlagen. Das Mehl in die Schüssel sieben, die Schoko-Butter-Masse hineingießen und alles zu einem flüssigen Teig glattrühren. Anschließend heben Sie vorsichtig das geschlagene Eiweiß unter.
- Füllen Sie den Teig in eine mit etwas Butter eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform. Den Kuchen nun auf mittlerer Schiene für etwa 25 bis 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen lassen. Anschließend die Stäbchenprobe durchführen. Abkühlen lassen und vorsichtig aus der Backform lösen. Optional mit etwas Puderzucker oder Kakaopulver garnieren. Guten Appetit!
Nach einer halben Stunde Backzeit sollte der Kuchen schön saftig und cremig sein, so wie es sich für eine originalgetreue französische „Tarte au Chocolat“ gehört. Wenn Sie den Kuchen allerdings gerne etwas trockener und kompakter wünschen, empfiehlt sich eine Backzeit von höchstens 45 Minuten.