Nach Sylt-Eklat: Stimmungs-Song „L´amour toujours“ wird im Olchinger Bierzelt nicht gespielt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Olching

KommentareDrucken

Ausgelassen war die Stimmung am Olchinger Volksfest nach dem Einzug. © Weber

Der wegen rassistischer Parolen in Verruf geratene Stimmungssong „L‘amour toujours“ wird auch an den verbleibenden fünf Volksfesttagen nicht im Olchinger Bierzelt erklingen.

Olching - Dass der Song bei einer Party auf Sylt für rassistische Aussagen missbraucht wurde, hatte zuletzt hohe Wellen geschlagen.

In Olching wird es das nicht geben: Der Song werde in Olching nicht erklingen. Das erklärte Volksfestreferent Andreas Hörl auf Tagblatt-Anfrage. Offiziell verboten werde das Lied zwar nicht, aber „wir empfehlen den Bands, es erst gar nicht anzustimmen“.

Set-Liste

Der CSU-Stadtrat betonte gleichzeitig, dass „unsere Kapellen und Musikgruppen selbst intelligent genug sind“, um auf dieses Lied in ihrer Set-Liste zu verzichten. „Das sind alles Vollprofis, die wissen, wie sie sich in der Öffentlichkeit zu verhalten haben.“ Nach der am Dienstagabend aufgetretenen Oktoberfest-Kultband „Nachtstark“ aus Germering, spielen am Olchinger Volksfest am Donnerstag noch „Die Performer“ aus Oberschweinbach sowie am Freitag Aichs „Sauwuid“-Formation.

Auch interessant: Nach Skandal um Sylt-Videos: Oktoberfest-Chef kündigt schon jetzt zwei Maßnahmen an

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!