Die wichtigsten Notrufnummern auf einen Blick: PDF kostenlos herunterladen und ausdrucken

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Gesundheit

KommentareDrucken

Die Nummer 112 ist die einheitliche Notrufnummer für medizinische Notlagen, Feuer oder polizeiliche Hilfe. © Marijan Murat/dpa

In einer Notsituation ist es wichtig, so schnell wie möglich zu handeln. Mit unserem PDF, das Sie sich kostenlos herunterladen und ausdrucken können, finden Sie wichtige Nummern für den Ernstfall auf einen Blick.

Im Ernstfall ist es essenziell, schnell die wichtigsten Notrufnummern parat zu haben. Diese Liste gibt einen Überblick über alle wichtigen Nummern, die sogar lebensrettend sein können.

Drucken Sie diese Übersicht aus und bewahren Sie sie an einem schnell zugänglichen Ort auf, um die wichtigen Nummern immer griffbereit zu haben.

Kostenloses Notrufnummern-PDF HIER herunterladen und ausdrucken.

Die wichtigsten Nummern im Notfall

Polizei Notruf: 110

Rufen Sie diese Nummer im Falle einer Bedrohung an oder wenn Sie oder eine andere Person Opfer einer Straftat werden.

Krankenwagen Notruf: 112

Bei einem Brand oder einem akuten medizinischen Notfall, wie beispielsweise einem Herzinfarkt oder Schlaganfall, wählen Sie die Notrufnummer 112. Die Nummer gilt in allen EU-Staaten. Bereiten Sie sich am besten mit den vier wichtigsten W-Fragen vor:

  • Wo ist der Unfallort?
  • Was ist passiert?
  • Wie viele Personen brauchen Hilfe?
  • Welche Verletzungen gibt es?

Warten Sie unbedingt Rückfragen der Leitstelle ab!

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Rufen Sie diese Nummer bei dringenden Beschwerden, die jedoch nicht lebensbedrohlich sind, an – vor allem außerhalb der Sprechzeiten. Beispiel: Hexenschuss, grippaler Infekt. Wenn es sich um keinen akuten Notfall handelt, sollten Sie nicht die 112 wählen. Diese Nummer ist dem Ernstfall vorbehalten.

Apotheken-Notdienst: 0800 00 22833

Unter dieser Nummer können Sie die nächstgelegene Notdienst-Apotheke erfragen.

Giftnotruf Bayern: 089 1924

Diese Nummer sollten Sie bei akuten Vergiftungen anrufen. Bei einem Verdacht auf eine Vergiftung immer auch die 112 kontaktieren. Alternative: Giftnotruf Berlin: 030 192 40.

Telefonseelsorge:

Rufen Sie eine der obigen Nummern an, wenn Sie sich in einer psychischen Notsituation befinden und Hilfe brauchen.

Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 116 016

Die Nummer ist rund um die Uhr erreichbar.

Laden Sie sich unser Notrufnummer-PDF kostenlos herunter und drucken Sie es aus. So finden Sie im Ernstfall schnellstmöglich die wichtigsten Nummern und Informationen.

Auch interessant

Kommentare