„Je reifer, desto besser“ - Banane statt Botox: Influencerin begeistert mit Anti-Aging-Trick

Die New Yorker Ayurveda-Therapeutin und Make-up-Künstlerin Kirti Tewani hat auf TikTok ein Video gepostet, in dem sie sich mit der Innenseite einer Bananenschale über das Gesicht reibt. Sie beschreibt die Methode als natürlichen „Faltenreduzierer“. Eine regelmäßige Anwendung von ein bis zwei Minuten soll bereits Wirkung zeigen – eine echte Alternative für Gen-Z-Frauen, deren Beziehung unter zeitaufwändiger Skin-Care Routine leidet.

Tewani betont: „Die Schalen enthalten Lutein, ein Antioxidans, das die Haut aufhellen, hydratisieren und beruhigen kann.“ Ihr Video hat bereits über 2,2 Millionen Aufrufe und mehr als 61.200 Likes erhalten. 

Kirti Tewani: „Eigentlich mag ich gar keine Bananen“

Sie erklärt gegenüber CNN, wie sie auf die Idee für ihre ungewöhnliche Skin-Care-Routine gekommen ist. Sie habe online gelesen, dass die Innenseite von Bananenschalen viele Nährstoffe enthalte. 

Weil ihre Kinder regelmäßig Bananen essen, fragte sie sich, was sie mit den Schalen anstellen könnte, und begann zu experimentieren. Nach einem Monat bemerkte Kirti: „Die Lachfalten waren ein bisschen praller und voller, obwohl ich an meiner Hautpflege nicht viel geändert hatte. Das war wirklich erstaunlich zu sehen.“ Ohne ihre Kinder wäre die Makeup-Künstlerin wohl nie darauf gekommen. Sie sagte dem Sender, dass ihr Bananen eigentlich gar nicht schmecken.

Natürliche Pflege statt teures Make-Up: „Natural Botox“ liegt im Trend 

Kirti ist nicht die einzige Userin, die auf TikTok natürliche Alternativen zu teuren Pflegeprodukten anpreist. Über 5000 Videos gibt es laut einer Sprecherin der Kurzvideoplattform unter dem Hashtag „Natural Botox“. Allerdings warnen Experten bei CNN vor möglichen Risiken, da es wenig wissenschaftliche Beweise für die Wirksamkeit vieler natürlicher Methoden gibt. 

Obst und Gemüse können dabei nicht wegen ihrer Wirkstoffe verwendet werden. Ein Trend aus dem vergangenen Frühjahr schlug vor, Brokkoli als Schmink-Stempel zu nutzen.

Naturkosmetik selber machen: Ein einfaches Rezept mit 4 Zutaten

Der Vorteil von DIY-Kosmetik aus Naturprodukten liegt auf der Hand: Sie ist einfach, günstig und die Zutaten sind in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden. So auch bei diesem Rezept für ein Peeling, es braucht nur vier Zutaten.

  • Kaffee: Kaffeepulver erfrischt die Haut und löst abgestorbene Hautzellen ab. Sowohl frischer als auch bereits aufgebrühter Kaffee ist geeignet.
  • Zucker: Auch Zucker löst abgestorbene Hautschuppen ab und bietet einen intensiveren Peelingeffekt. Allerdings kann er empfindliche Haut reizen.
  • Honig: Honig spendet der Haut Feuchtigkeit und macht sie weicher.
  • Pflanzliche Öle: Um die Zutaten zu lösen, braucht es nicht-komedogene Pflanzenöle aus Mandel, Argan-Beeren, Wildrosen oder Sonnenblumen. Sei verstopfen die Poren nicht.

Forscher warnen vor vorzeitigem Anti-Aging mit Gen Z

Anti-Aging wird bei jungen Konsumenten immer beliebter. Sie gehören auch zur Zielgruppe von Influencern wie Kirti Tewani. Laut einem Bericht des „Guardian“ kaufen in Großbritannien bereits 10-Jährige Anti-Aging-Produkte. 

Experten sind besorgt über den Trend. Zwar haben Bananenschalen nicht die selben negativen Auswirkungen auf Kinderhaut wie professionelle Anti-Aging-Seren, doch auch die psychologischen Folgen des Schönheitswahns sind nicht zu unterschätzen.