Schon wieder Alarmstufe Rot in Bayern: DWD gibt Warnungen für kompletten Freistaat heraus

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Der Mittwochmorgen, 24. Januar, startet stürmisch. Noch bis zum Abend gelten in Bayern Warnungen des DWD - ein Überblick.

München - In Bayern herrscht schon wieder Alarmstufe Rot. Zuletzt hatte der Schnee für eine solche Wetter-Warnung gesorgt, stellenweise fiel dabei sogar die Schule aus. Nun hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine amtliche Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen herausgegeben. Diese gilt seit dem frühen Mittwochmorgen (24. Januar) und ist noch bis 18 Uhr gültig. „Es treten oberhalb 2000 m orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 100 km/h und 110 km/h auf. In exponierten Lagen muss mit Orkanböen bis 120 km/h gerechnet werden“, so der DWD.

Alarmstufe Rot in Bayern: In diesen Kreisen drohen Orkanböen

  • Kreis Oberallgäu
  • Kreis Garmisch-Partenkirchen
  • Kreis Berchtesgadener Land
  • Kreis Freyung-Grafenau
  • Kreis Regen
  • Kreis Cham

Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.

Für ganz Bayern wird gewarnt. © IMAGO / Rolf Poss/Screenshot DWD (Collage: Merkur.de)

Wetter-Warnungen für ganz Bayern: Sturmböen in allen Kreisen und Städten

Der Rest Bayerns leuchtet auf der DWD-Warnkarte orange (Warnstufe 2: markantes Wetter), es sind ausnahmslos alle Kreise und Städte betroffen. Dort gilt noch bis zum Abend eine Warnung vor Sturmböen.

Sturm in Bayern: DWD-Wettervorhersage für Mittwoch

„Heute tagsüber weitere Windzunahme. Verbreitet stürmische Böen oder Sturmböen zwischen 60 und 80 km/h um West. In den Kammlagen der Mittelgebirge und in freien Lagen der Alpen schwere Sturmböen“, berichtet der DWD in seiner Wettervorhersage konkret zum Wetter am Mittwoch. „In den Alpen und im Bayerischen Wald auf den Gipfeln zum Teil orkanartige Böen oder Orkanböen bis 120 km/h (UNWETTER). Abends und in der Nacht zum Donnerstag Windabschwächung. Im Bayerwald und den Alpen weiterhin Sturmböen bis 85 km/h, auf hohen Gipfeln schwere Sturmböen bis 100 km/h aus West bis Nordwest.“ (kam)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare